épuisé

Geographische Energieforschung - Strukturen und Prozesse im Spannungsfeld zwischen Ökonomie, Ökologie und sozialer Sicherheit

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die junge geographische Disziplin "Geographische Energieforschung" befindet sich im Aufwind und findet starkes öffentliches Interesse. In diesem Band werden die Resultate der dritten Jahrestagung des Arbeitskreises "Geographische Energieforschung" der Deutschen Gesellschaft für Geographie vorgelegt. Einige konzeptionelle Beiträge bilden dabei einen Schwerpunkt, darauf aufbauend folgen Artikel zu spezifischen Anwendungsbereichen und Lösungskonzepten. Alle Autoren in diesem Band eint die geographische Perspektive sowie das wissenschaftliche Interesse für das globale Megathema Energie. Gemeinsam repräsentieren die Autoren das große Spektrum der geographischen Energieforschung, innerhalb dessen jeder seine spezifischen fachlichen und regionalen Kompetenzen einbringt.

Table des matières

Aus dem Inhalt: Frank Schüssler: Geographische Energieforschung im Spannungsfeld zwischen Ökonomie, Ökologie und Versorgungssicherheit. Vorwort zum Tagungsband - Wolfgang Brücher: "Energiegeographie" - Vorstellung eines Lehrbuchs über ein vernachlässigtes Forschungsgebiet - Johannes Hamhaber: Humangeographische Zugänge in der geographischen Energieforschung vom euklidischen Raum zu sozial konstruierten Raumbezügen - Günther Weiss: Konflikte um Anlagen zur Energieerzeugung im Licht der Regulationstheorie - Urs Maier: Carbon Lock-in in der Automobilindustrie? Umweltpolitik und Entwicklungspfade - Thomas Brühne: Konzeptionelle Überlegungen zur Integration des Themas erneuerbare Energien in die Geographiedidaktik - Ulrich Dewald: Wechselwirkungen von Politik und Markt: Entwicklung der Photovoltaik in Deutschland - Stephan Braun/Florian Botzenhart/Thomas Hamacher/Patrick Mühlich: Modellierung zukünftiger urbaner Energiebedarfe - Matthias Edel/Daniela Thrän: 14% Ziel der Bundesregierung im Wärmemarkt - Beitrag der Biomasse insbesondere Scheitholzfeuerungen - Martin Bartelt: Modellgestützte Analyse des Energiesystems der Hanse- und Universitätsstadt Greifswald.

A propos de l'auteur

Der Herausgeber: Frank Schüssler, geboren 1968; 2000 Promotion am Institut für Geographie der Universität Gießen; 1996-2004 Berater in internationalen Projekten mit GIS- und Energiebezug; 2004-2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Anthropogeographie am Institut für Geographie an der Universität Gießen; seit 2009 Co-Sprecher des AK Geographische Energieforschung.

Détails du produit

Collaboration Frank Schüssler (Editeur)
Edition Peter Lang
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 29.02.2016
 
EAN 9783631602799
ISBN 978-3-631-60279-9
Pages 184
Dimensions 151 mm x 17 mm x 215 mm
Poids 360 g
Thèmes Schriften zur Internationalen Entwicklungs- und Umweltforschung
Schriften zur internationalen Entwicklungs- und Umweltforschung
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Sciences de la Terre > Géographie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.