épuisé

Die großen Katastrophen - Wie und warum es geschah

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Erdbeben, Feuer, Seuchen, Unglücksfälle - faszinierende Einblicke in ihre Entstehung, ihren Ablauf, ihre Folgen. Was geschah, als die Hindenburg explodierte? Als die Titanic im eisigen Atlantik versank? Als der Vesuv ausbrach und Pompeji unter tödlicher Asche begrub? Was fühlten Menschen, deren Heimatstadt von einem Erdbeben zerstört wurde? Deren Häuser im Wirbelsturm zerbarsten? Deren Familien vom Schwarzen Tod dahingerafft wurden? Was sind die Ursachen solcher Verheerungen? Richard Bonson, einer der bekanntesten Illustratoren Englands, und Richard Platt geben Antwort auf alle diese Fragen. Packende, detailgenaue Illustrationen führen uns mitten hinein in das Geschehen. Spannende, informative Texte erläutern die Abläufe und liefern das nötige Hintergrundwissen. Ein Buch voll fesselnder Details über die großen Tragödien der Menschheit.

A propos de l'auteur

Richard Platt hat seine Karriere als Ingenieur aufgegeben, um Kunst zu studieren. Seit 1980 arbeitet er als Texter, Lektor und Fotograf.

Détails du produit

Auteurs Richard Bonson, Richard Platt
Edition Loewe Verlag
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge 10 à 12 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.1998
 
EAN 9783785532072
ISBN 978-3-7855-3207-2
Pages 32
Poids 623 g
Illustrations m. zahlr. farb. Illustr.
Thèmes Ein Dorling Kindersley Buch
Ein Dorling Kindersley Buch
Catégorie Livres pour enfants et adolescents > Littérature spécialisée (texte ou images) > Sciences naturelles, technique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.