Fr. 61.00

Der Ingeborg-Bachmann-Preis - Börse, Show, Event

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Die Literatur muss heutzutage mehr denn je ihr bloßes Dasein verteidigen. Dies versucht der Klagenfurter Wettbewerb: Er will der Literatur eine Öffentlichkeit verschaffen. Und er will der Öffentlichkeit zu Literatur verhelfen. Marcel Reich-Ranicki, Spiritus Rector des Ingeborg-Bachmann-Preises, hat im Gründungsjahr 1977 ein Programm vorgegeben, das bis heute gültig ist. In Klagenfurt wird das Spannungsfeld zwischen Literatur und Öffentlichkeit sichtbar, jeder und jede Einzelne verfolgt bestimmte und bestimmbare Absichten. Autorinnen und Autoren, Jury, Verleger, Presse und die Leserschaft agieren in einem Ensemble aus Gruppen, Positionen, Relationen und Intentionen. Der Wettbewerb hat den Charakter einer "Literaturbörse", an der soziale, kulturelle und symbolische Kapitalien gehandelt werden. Der literarische Text ist dabei nicht viel mehr als eine Kapitalsorte unter vielen. Erst das Zusammenspiel aller Kräfte des literarischen Feldes ergibt den Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb. Im "Zentrum der Börsenaktivitäten" - und damit im Mittelpunkt der vorliegenden Studie - steht jene Gruppe, die am meisten zu gewinnen und am meisten zu verlieren hat: Autorinnen und Autoren. Entstehungsgeschichte, Struktur, Prozesse und Wirkung des Bachmann-Preises zwischen 1977 und 1996 werden aus literarhistorischer, kultursoziologischer und medienwissenschaftlicher Perspektive analysiert. Erstmals liegt damit eine umfassende Untersuchung zu einem der umstrittensten Literaturwettbewerbe des deutschen Sprachraums vor.

Détails du produit

Auteurs Doris Moser
Collaboration Doris Von: Moser (Editeur)
Edition Böhlau Wien
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783205771883
ISBN 978-3-205-77188-3
Pages 550
Dimensions 165 mm x 42 mm x 242 mm
Poids 1030 g
Illustrations 65 Diagr., 6 Tab.
Thèmes Literaturgeschichte in Studien und Quellen
Literaturgeschichte in Studien und Quellen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature allemandes

Literaturgeschichte, Literaturpreis

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.