Fr. 25.50

Italo Calvinos "La fiaba dei gatti". Eine Analyse der Struktur und des Frauenbildes

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Modularbeit im Modul FL, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Analyse des Märchens "La Fiaba dei gatti" aus Italo Calvinos Märchensammlung "Fiabe italiane. Raccolte della tradizione popolare durante gli ultimi cento anni e trascritte in lingua dai vari dialetti".

Dabei liegt das Erkenntnisziel in der Beantwortung der Fragen, wie das Märchen aufgebaut und strukturiert ist, mit welchen Eigenschaften und Attributen die Mädchenfiguren beschaffen sind und ob durch ihre Darstellung eine moralische Botschaft vermittelt wird und wenn ja, welche. Dabei folgt die Arbeit in Kapitel zwei zunächst einem gattungsgeschichtlichen Ansatz, in dem die Entwicklung der italienischen Märchen beschrieben und insbesondere auf die Sammeltätigkeit von Italo Calvino eingegangen wird. Im Anschluss folgt eine Analyse der Struktur und des Aufbaus der Volksmärchen, nach den Theorien Wladimir Propps und Max Lüthis.

In Kapitel zwei schließt sich ein historisch gelenkter Geschlechterdiskurs an, in dem die Rolle und das Bild der Frau in der traditionellen italienischen Gesellschaft beleuchtet werden soll. In Kapitel vier folgt die Textanalyse des konkreten Märchens. Dabei wird dieses in Hinsicht auf Struktur, Figurenkonstellation und der Beschreibung des Frauenbildes untersucht, wobei die Betrachtungen sich dabei auf die Mädchengestalten des Märchens beschränken. Im Schlusswort werden die Ergebnisse zusammengetragen und ein kurzer Ausblick gegeben.

Détails du produit

Auteurs Sarah Kugler
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2016
 
EAN 9783668116627
ISBN 978-3-668-11662-7
Pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Poids 51 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V312849
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V312849
Catégories Ecole et pédagogie > Autres
Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature romanes
Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique générale et comparée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.