épuisé

Muster und Variation - Medienlinguistische Perspektiven auf Textproduktion und Text

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Häufig wiederkehrende kommunikative Aufgaben werden mit Hilfe konventionalisierter sprachlicher Verfahren gelöst. Dabei richten sich die Textproduzierenden nach inhaltlichen und formalen Mustern, die in einer Sprachgemeinschaft zirkulieren. Die Muster werden aber nicht nur reproduziert, sondern auch kreativ variiert: In der Massenkommunikation müssen Beiträge zugleich vertraut und neuartig-eigenständig wirken, wenn sie sich vom übrigen Angebot am Markt abheben sollen. In der Individualkommunikation kann es reizen, in den eigenen Beiträgen - im Chat, in einer E-Mail oder im «Massen-Individualmedium» Blog - durch kreativen Umgang mit den Mustern sein Können unter Beweis zu stellen und sich so zu profilieren.
Welche kommunikativen Praktiken schlagen sich in welchen kommunikativen Mustern nieder, und welche individuellen, gesellschaftlichen und kulturellen Verhaltensweisen werden dadurch weiter eingeschliffen oder verändert? Die Beiträge in diesem Band gehen diesen Fragen nach und stellen Untersuchungen vor zur Kommunikation mit Postkarten, Briefen, E-Mails, Chats, Blogs, Foren, Werbebildern, Fernseh-Comedies und Rundfunknachrichten.

Table des matières

Inhalt: Martin Luginbühl/Daniel Perrin: Einleitung: Muster und Variation - Hajo Diekmannshenke: Zwischen Ansicht und Adresse: Tradition und Variation in der Postkartenkommunikation - Georg Weidacher: Entschuldigungsmails: Konventionalisierung und Variation in der Umsetzung eines Textmusters - Eva L. Wyss: Brautbriefe, Liebeskorrespondenzen und Online-Flirts. Schriftliche Liebeskommunikation vom 19. Jahrhundert bis in die Internet-Ära - Wolfgang Imo: «Hi! danke fürs äddn.» Die Herausbildung einer neuen Floskel im Rahmen der social network website MySpace - Markus Bieswanger/Frauke Intemann: Patterns and variation in language use in English-based online discussion forums - Alexander Brock: The Mighty Boosh - ein Comedyformat zwischen Muster und Variation - Sascha Demarmels: Bildmuster in der Werbung - Aleksandra Gnach: «Und dann kam das Digitale ...» Reflexion und Variation sprachlicher Muster in der Produktion deutsch- und französischsprachiger Fernsehnachrichten in der Schweiz.

A propos de l'auteur










Martin Luginbühl ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Seminar der Universität Zürich. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Medienlinguistik, der Textlinguistik und der Stilistik.
Daniel Perrin ist Professor für Medienlinguistik mit Arbeitsschwerpunkt Textproduktionsforschung. Er leitet das Institut für Angewandte Medienwissenschaft der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Détails du produit

Collaboration Martin Luginbühl (Editeur), Daniel Perrin (Editeur)
Edition Peter Lang
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2010
 
EAN 9783034305938
ISBN 978-3-0-3430593-8
Pages 287
Dimensions 150 mm x 14 mm x 220 mm
Poids 590 g
Thèmes Sprache in Kommunikation und Medien
Sprache in Kommunikation und Medien
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique générale et comparée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.