Fr. 39.90

Verzahnung beruflicher und akademischer Bildung - Duale Studiengänge in Theorie und Praxis

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Duale Studiengänge sollen die stark segregierten Sektoren beruflicher und akademischer Bildung miteinander verzahnen. Die wachsende Zahl dualer Studiengänge im Bereich der Erstaus- und Weiterbildung sowie das sich ausdifferenzierende Fächertableau zeigen, dass sie den Bedarf vieler Studienanfänger/-innen ebenso wie den der mitwirkenden Unternehmen treffen.Die Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) geht dem Zusammenhang zwischen beruflichen Anforderungen, Ausbildungskonzepten und Rekrutierungsstrategien nach. Es werden die wichtigsten Diskussionsfelder und die dazu vorliegenden empirischen Befunde und theoretischen Ansätze zusammengetragen. Ziel ist, zu einer stärkeren Fundierung zukünftiger politischer Diskussionen und Entscheidungen beizutragen.

Table des matières

Einführung:Duale Studiengänge: Stand und Perspektiven der Verzahnung von beruflicherund akademischer BildungUwe Faßhauer, Eckart SeveringI GrundlagenDuale Studiengänge - Verzahnung beruflicher und akademischer BildungReinhold WeißDer Ort des dualen Studiums zwischen beruflicher und akademischer Bildung:Mythen und RealitätenAndrä WolterII Organisation dualer StudiengängeDie Institutionalisierung dualer Studiengänge: Hintergründe, Verlauf und EntwicklungKathrin Brünner, Angela Chvosta, Simon OertelErgebnisse aus der ANKOM-Initiative - Potenziale für eine Weiterentwicklungdualer Studiengänge!?Kim-Maureen Wiesner, Antje WinklerDie Internationalisierung dualer Ausbildungsformen im TertiärbereichLukas Graf, Justin J. W. Powell, Johann Fortwengel, Nadine BernhardIII Gestaltung von Biografien zwischen beruflicher und akademischer BildungBeruflich Qualifizierte in dualen Studiengängen - Grenzgänger zwischen akademischerund beruflicher BildungCaroline Kamm, Katharina Lenz, Anna SpexardMacht es einen Unterschied, ob man dual oder regulär studiert? Entwicklung von Noten,Selbstkonzepten und Schlüsselkompetenzen dual und regulär Studierender im VergleichMiriam Weich, Jochen KramerMit Beruf ins Studium - Herausforderungen für Hochschulen und LernendeChristian Dittmann, Maren Kreutz

A propos de l'auteur

Détails du produit

Collaboration Uw Fasshauer (Editeur), Uwe Faßhauer (Editeur), Severing (Editeur), Eckart Severing (Editeur)
Edition WBV Media
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.02.2016
 
EAN 9783763911837
ISBN 978-3-7639-1183-7
Pages 180
Dimensions 170 mm x 245 mm x 10 mm
Poids 395 g
Thèmes Berichte zur beruflichen Bildung
Berichte zur beruflichen Bildung
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Formation d'adultes

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.