Fr. 63.00

Denken in Modellen - Katalog zur Ausstellung zum Werk von Frei Otto im ZKM Karlsruhe

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In den 1950er Jahren prägte Frei Otto mit seinen Zeltkonstruktionen die Gartenschauen der jungen Bonner Republik, er schuf gemeinsam mit Behnisch & Partner die Dachlandschaft für die Olympischen Spiele 1972 in München. Das innovative Potential in seinem Oeuvre beruht auf der großen Interdisziplinarität des Denkens zwischen Architektur, Technik, Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft. Er erkannte die Modellhaftigkeit der Natur und versuchte sie, Zeit seines Lebens für die Architektur und den Ingenieurbau - und damit für die Zukunft - nutzbar zu machen. Das Frei-Otto Archiv zeichnet sich durch eine große Anzahl experimenteller Modelle aus. Die Publikation erscheint in zwei Ausgaben (Deutsch und Englisch) anlässlich der umfangreichsten Ausstellung zum Werk von Frei Otto im ZKM Karlsruhe gemeinsam mit der Wüstenrot Stiftung, Eröffnung im Herbst 2016. In ihr werden erstmals die Modelle von Frei Otto veröffentlicht.

A propos de l'auteur

Frei Paul Otto, geboren 1925, war ein deutscher Architekt. Er entwarf das legendäre Dach des Münchner Olympiastadions. Posthum wurde er mit dem Pritzker Preis geehrt. Frei Otto verstarb im März 2015.

Georg Vrachliotis: Seit 2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Architekturtheorie an der Professur Hovestadt für Computer-Aided Architectural Design (CAAD) des Departements Architektur der ETH Zürich. Seit 2006 Lehrauftrag für Architekturtheorie am Institut für Architekturtheorie der Technischen Universität Wien.

Détails du produit

Auteurs Frei Otto
Collaboration Archiv für Architektur und Inge (Editeur), Joachi Kleinmanns (Editeur), Joachim Kleinmanns (Editeur), Martin Kunz (Editeur), Martin Kunz u a (Editeur), Philip Kurz (Editeur), Südwestdeutsches Archiv für Architektur und Ingenieurbau (Editeur), Geor Vrachliotis (Editeur), Georg Vrachliotis (Editeur)
Edition Spector Books
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.05.2017
 
EAN 9783959050753
ISBN 978-3-95905-075-3
Pages 250
Dimensions 221 mm x 322 mm x 30 mm
Poids 1952 g
Illustrations m. 200 SW- u. Farbabb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Bau / Baukunst, Architektur - Baukunst, Entwurf / Architektur

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.