épuisé

Männer am Schienenstrang - Sozialgeschichte der unteren bayerischen Eisenbahnbeamten 1844-1914

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die Sozialgeschichte vergaß den kleinen Eisenbahner, obwohl er zur Konstituierung des Beamtentums und der bürokratisierten Gesellschaft maßgeblich beitrug und ihren Strukturwandel vorantrieb. Die -Beamtenscharen des Massenbetriebs- Eisenbahn zwangen den Staat zu Reformen: Das Dienstrecht und das System der sozialen Sicherung mußten modernisiert werden. Ob ein Eisenbahner Sozialdemokrat sein darf, bedurfte ebenso wie das Verhältnis des Staates zu ihrer gewerkschaftlichen Interessenvertretung der Klärung. Am Beispiel der Eisenbahner im Königreich Bayern zeigt die Autorin in einer bislang einzigartigen Studie, was für ein Leben die kleinen Leute bei der Bahn führten, welchen Belastungen und Risiken sie ausgesetzt waren, wo sie herkamen und wie ihre Karrieren aussahen. Sie gehörten nicht zur Masse der Arbeiter und nicht zur bürokratischen Elite.

A propos de l'auteur

Sigrid Amedick, geb. 1962, studierte Sozial- und Wirschaftsgeschichte sowie Volkskunde in München. Bis 1992 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozialgeschichte der Universität Bielefeld.

Détails du produit

Auteurs Sigrid Amedick
Edition Klett-Cotta
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.1997
 
EAN 9783608918366
ISBN 978-3-608-91836-6
Pages 452
Poids 772 g
Illustrations m. 12 Abb.
Thèmes Industrielle Welt
Industrielle Welt
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Epoque moderne jusqu'en 1918

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.