épuisé

Gesammelte Erzählungen in vier Bänden - Bd. 4: Die Dame mit dem Hündchen - Erzählungen 1895-1903. Nachw. v. Gerhard Bauer

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Über Jahrzehnte hat die erstmals zwischen 1968 und 1971 erschienene Tschechow-Ausgabe in der Winkler Weltliteratur wesentlich zur Verbreitung und Bekanntheit des Autors beigetragen. Die Neuausgabe stellt in sechs Bänden die Erzählungen, kleinen Romane und Dramen des großen russischen Schriftstellers in neuer Übersetzung vor.
In Anton Tschechow ist früh der geniale Erzähler erkannt worden, den man seit langem zum unverzichtbaren Bestand der Weltliteratur zählt. Geistreich, kritisch und wortgewandt geht er in seinen Erzählungen gesellschaftlichen Missständen, persönlichen Schrullen und anderen Eigenheiten der ihn umgebenden Welt auf den Grund. Dass er dabei die Liebe zu seinen Figuren bewahrt und zugleich das Allgemeinmenschliche hinter den Besonderheiten nie aus den Augen verliert, ist das Geheimnis seines Erfolgs.
Die Neuübersetzung von einem qualifizierten und erfahrenen Übersetzerteam unter Federführung von Gerhard Bauer arbeitet den oft ironischen Unterton, die Leichtigkeit und stets souveräne Distanz in einer flüssig lesbaren und dennoch dem Original präzise folgenden Sprache heraus. Vorgelegt werden in einer klassisch-repräsentativen Auswahl vor allem die vielen bekannten, oft lange schon kanonisierten Erzählungen, deren Lebendigkeit und Frische es neu zu entdecken gilt.

A propos de l'auteur

Anton Tschechow, geb. am 29. Januar 1860 als Sohn eines kleinen Händlers in der südrussischen Hafenstadt Taganrog, studierte Medizin und machte sich schon während des Studiums mit humoristischen Geschichten einen Namen. 1890 unternahm der bereits lungenkranke Tschechow eine Reise auf die Sträflingsinsel Sachalin, um von den Bedingungen im Strafvollzug im Zarenreich zu berichten. Bereits während seines Arztpraktikums wurde sein Stück 'Onkel Wanja' uraufgeführt. 1892-99 lebte Tschechow als Landarzt und Schriftsteller auf seinem Landgut in Melicho bei Moskau. 1899 siedelte er wegen seiner Lungentuberkulose nach Jalta um. 1901 heiratete er Olga Knipper, eine Schauspielerin, die oft die Titelrollen in seinen Stücken auf der Bühne des Moskauer Künstlertheaters spielte. Tschechow starb am 15. Juli 1904 in Badenweiler.

Détails du produit

Auteurs Anton Cechov, Anton Tschechow, Anton Pawlowitsch Tschechow
Collaboration Vera Bischitzky (Traduction), Barbara Conrad (Traduction), Ulrike Lange (Traduction)
Edition Artemis & Winkler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783538054356
ISBN 978-3-538-05435-6
Pages 520
Poids 324 g
Série Gesammelte Erzählungen in vier Bänden
Thèmes Winkler Weltliteratur Dünndruck
Winkler Weltliteratur
Gesammelte Erzählungen
Gesammelte Erzählungen, 4 Bde.
Winkler Weltliteratur
Gesammelte Erzählungen
Catégories Littérature > Littérature (récits)

Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.