Fr. 14.50

Digitale Landschaftsfotografie - Fotografieren wie Ansel Adams und Co.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

  • Aktualisierte und erweiterte Auflage des Standardwerks für Landschafts- und Naturfotografen
  • Wendet die Techniken von Adams und Co. auf die Digitalfotografie an
  • Entschlüsselt die Geheimnisse weltberühmter Fotos
Ansel Adams und seine Zeitgenossen Edward Weston und Eliot Porter gelten als Pioniere der Landschaftsfotografie. Ihre Bilder sind weltweit bekannt - vor allem Adams' Bilder der amerikanischen Nationalparks haben mittlerweile Kultstatus erlangt. Adams gilt für Fotografen außerdem als Vorreiter auf dem Gebiet der Technik und der Theorie sowie als einer der besten Lehrer für das Fotografenhandwerk.Dieses Buch zeigt, was der Leser aus Adams' Arbeitsablauf lernen und wie er seine Lektionen auf die heutige Zeit anwenden kann. Seine Fotos werden ausführlich besprochen und nicht nur das von ihm formulierte Zonensystem auf das digitale Zeitalter angewendet. Michael Fryes eigene Fotos sind erstaunliche Beispiele dafür, was mit Adams' Techniken erreicht werden kann.

A propos de l'auteur

Michael Frye wird in einem Atemzug mit den weltbesten Landschaftsfotografen genannt. Er hat zahlreiche Zeitschriftenartikel verfasst. Seine Arbeiten wurden bereits in der renommierten Ansel Adams Gallery ausgestellt, wo er auch Fotografie unterrichtet.

Résumé

Aktualisierte und erweiterte Auflage des Standardwerks für Landschafts- und Naturfotografen
Wendet die Techniken von Adams und Co. auf die Digitalfotografie an
Entschlüsselt die Geheimnisse weltberühmter Fotos

Ansel Adams und seine Zeitgenossen Edward Weston und Eliot Porter gelten als Pioniere der Landschaftsfotografie. Ihre Bilder sind weltweit bekannt – vor allem Adams’ Bilder der amerikanischen Nationalparks haben mittlerweile Kultstatus erlangt. Adams gilt für Fotografen außerdem als Vorreiter auf dem Gebiet der Technik und der Theorie sowie als einer der besten Lehrer für das Fotografenhandwerk.
Dieses Buch zeigt, was der Leser aus Adams’ Arbeitsablauf lernen und wie er seine Lektionen auf die heutige Zeit anwenden kann. Seine Fotos werden ausführlich besprochen und nicht nur das von ihm formulierte Zonensystem auf das digitale Zeitalter angewendet. Michael Fryes eigene Fotos sind erstaunliche Beispiele dafür, was mit Adams’ Techniken erreicht werden kann.

Texte suppl.

»Das Standardwerk ist gleichermaßen geeignet für Einsteiger wie für erfahrene Fotografen. [Die] erklärenden Texte sind leicht zu verstehen und jeder Arbeitsschritt wird anhand von zahlreichen Bildbeispielen gut erklärt.« (Mundus Magazin, 02/2018)

»Das Buch ist reichhaltig bebildert. Sehr hilfreich finde ich die Gegenüberstellung von Fotos mit unterschiedlichen Einstellungen oder unterschiedlicher Nachbearbeitung. So wird das gerade Gelesene verdeutlicht.« (Bild-akademie.de, 07/2016)

»Eine Anleitung auf hohem Niveau, mit vielen hochwertigen Beispielaufnahmen illustriert.« (NaturFoto – Magazin für Naturfotografie, 06/2016)

»Dankenswerterweise geht es nicht so sehr um Fototechnik, sondern vielmehr um Anwendungswissen, Bildkomposition und digitale Nachbearbeitung.« (Docma, 04/2016)

Commentaire

»Das Standardwerk ist gleichermaßen geeignet für Einsteiger wie für erfahrene Fotografen. [Die] erklärenden Texte sind leicht zu verstehen und jeder Arbeitsschritt wird anhand von zahlreichen Bildbeispielen gut erklärt.« (Mundus Magazin, 02/2018)

»Das Buch ist reichhaltig bebildert. Sehr hilfreich finde ich die Gegenüberstellung von Fotos mit unterschiedlichen Einstellungen oder unterschiedlicher Nachbearbeitung. So wird das gerade Gelesene verdeutlicht.« (Bild-akademie.de, 07/2016)

»Eine Anleitung auf hohem Niveau, mit vielen hochwertigen Beispielaufnahmen illustriert.« (NaturFoto - Magazin für Naturfotografie, 06/2016)

»Dankenswerterweise geht es nicht so sehr um Fototechnik, sondern vielmehr um Anwendungswissen, Bildkomposition und digitale Nachbearbeitung.« (Docma, 04/2016)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.