En savoir plus
Tausende von Fliegen tummeln sich auf Onkel Titus' Schrottplatz. Ein Alptraum!
Als schließlich ganz Rocky Beach von der ungeheuerlichen Fliegenplage heimgesucht wird, machen sich Justus, Peter und Bob auf die Suche nach der Ursache. Die Spur führt zu einem düsteren Abwasserkanal. Nicht gerade ein verlockender Ort, um Nachforschungen zu betreiben - doch die drei ??? lassen sich nicht abschrecken und tief unten in der Kanalisation stoßen sie tatsächlich auf die Quelle der Fliegenplage.
Doch ganz ungestört können die drei ??? nicht recherchieren - schließlich haben gewisse Personen ein Interesse daran, dass die Entdeckung nicht ans Tageslicht gelangt...
A propos de l'auteur
Ulf Blanck, 1962 in Hamburg geboren, wollte als 8-Jähriger immer acht Jahre alt bleiben, so wie seine Helden, "Die drei ??? Kids", nie älter als zehn werden. Er wurde aber älter, spielte neben Schule und Architekturstudium zwölf Jahre in einer Theatergruppe und entdeckte dabei sein Interesse für Bühnenstücke und Hörspiele. Heute arbeitet er als Moderator, Sprecher und Comedy-Autor bei verschiedenen Hörfunksendern. Ulf Blanck gehört seit Start der Reihe "Die drei ??? Kids" zum Autorenteam. Er lebt mit seiner Familie südlich der Elbe bei Hamburg.
Résumé
Tausende von Fliegen tummeln sich auf Onkel Titus' Schrottplatz. Ein Alptraum!
Als schließ;lich ganz Rocky Beach von der ungeheuerlichen Fliegenplage heimgesucht wird, machen sich Justus, Peter und Bob auf die Suche nach der Ursache. Die Spur fü;hrt zu einem dü;steren Abwasserkanal. Nicht gerade ein verlockender Ort, um Nachforschungen zu betreiben – doch die drei ??? lassen sich nicht abschrecken und tief unten in der Kanalisation stoß;en sie tatsä;chlich auf die Quelle der Fliegenplage.
Doch ganz ungestö;rt kö;nnen die drei ??? nicht recherchieren - schließ;lich haben gewisse Personen ein Interesse daran, dass die Entdeckung nicht ans Tageslicht gelangt...
Commentaire
"Die ersten drei Bände dieser Reihe machen eindeutig Lust auf mehr [ ]. Selbst Lesemuffel werden sich durch diese Reihe schmökern!"
Bulletin Jugend und Literatur