Fr. 47.90

Lehrbuch zur Experimentalphysik, Elektrizität und Magnetismus

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses Buch zur Experimentalphysik ist der dritte Band der lange erwarteten Ausarbeitung der überaus beliebten Vorlesungen von Joachim Heintze. Dieser Band beschäftigt sich mit den Grundlagen zur Elektrizität und Magnetismus, wie sie an der Universität in den Experimentalphysikkursen im Bachelor-Studiengang gelehrt werden. Die Liebe des Autors für die Physik und für spannende und historische Experimente ist in das Buch eingegangen und in allen Kapiteln unvermindert zu spüren.

Hier finden Sie alle für das Bachelor- und das Nebenfachstudium der Physik relevanten Themen in anschaulicher und besonders gut verständlicher Form mit vielen Abbildungen präsentiert. Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen erleichtern die Prüfungsvorbereitung. Ob Physik Ihr Hauptfach sein mag oder ein Begleitfach - in jedem Fall werden Sie von den klaren Erläuterungen und den eingängigen Darstellungen profitieren und vieles mitnehmen, das Sie auf Ihrem weiteren Weg begleiten wird.

Table des matières

Teil I: Elektrizität und Magnetismus.- 1 Elektrische Kräfte und elektrische Felder.- 2 Elektrische Felder im Vakuum bei vorgegebener Ladungsverteilung.- 3 Leiter im elektrischen Feld.- 4 Isolatoren im elektrischen Feld.- 5 Energie und Kräfte im elektrischen Feld.- 6 Der elektrische Strom: Die Grundlagen.- 7 Elektrolyte.- 8 Elektrizitätsleitung im Vakuum und in Gasen.- 9 Metalle.- 10 Halbleiter und Isolatoren.- 11 Magnetische Kräfte und magnetische Felder.- 12 Lorentz-Transformation der Feldgrößen und das elektromagnetische Feld.- Berechnung und Anwendung stationärer Magnetfelder.- 14 Materie im Magnetfeld.- 15 Zeitlich veränderliche Felder.- 16 Schaltvorgänge und elektromagnetische Feldenergie.- 17 Wechselstrom.- 18 Wechselstromtechnik.- Teil II: Anhang.- Lösungen der Aufgaben.- Zahlenwerte einiger Naturkonstanten.- Abbildungsnachweise.

A propos de l'auteur

Joachim Heintze (1926-2012) studierte nach dem Ende des zweiten Weltkrieges in Berlin und Göttingen Physik und wurde in Göttingen Schüler von Otto Haxel, dem er nach Heidelberg folgte, wo er seine Promotion abschloss und sich auch habilitierte. Anschließend arbeitete er mehrere Jahre am CERN in Genf. Von 1963 an bis zu seiner Emeritierung 1991 war er Ordinarius für Physik am I. Physikalischen Institut der Universität Heidelberg; er wirkte zeitweilig auch als Dekan. Als Forscher ist sein Name untrennbar mit der Entwicklung von Spurendetektoren für hochenergetische geladene Teilchen verbunden. Durch seine Arbeiten über schwache Wechselwirkung und Elektron-Positron-Vernichtung hat er die Teilchenphysik über viele Jahre hinweg wesentlich mitgeprägt. Für seine Arbeiten über seltene Pionen-Zerfälle erhielt er 1963 den Physikpreis der DPG; 1992 wurde ihm der Max Born-Preis verliehen. J. Heintze war auch ein engagierter Lehrer; dieses Buch ist aus seinen Vorlesungen über Experimentalphysik für Studenten der ersten Semester hervorgegangen.

Détails du produit

Auteurs Joachim Heintze
Collaboration Jörg Pyrlik (Illustrations), Pete Bock (Editeur), Peter Bock (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 01.04.2016
 
EAN 9783662484500
ISBN 978-3-662-48450-0
Pages 373
Dimensions 209 mm x 279 mm x 23 mm
Poids 970 g
Illustrations m. 105 SW- u. 371 Farbabb., 395 Farbtab.
Thèmes Lehrbuch
Springer Spektrum
Lehrbuch zur Experimentalphysik
Lehrbuch
Lehrbuch zur Experimentalphysik
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Physique, astronomie > Electricité, magnétisme, optique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.