Fr. 31.50

Essgewohnheiten verändern - Persönlichkeitsmerkmale und Ernährungsstrategien

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Wer meint, er isst nur, wenn er Hunger hat und nur so viel, bis er satt ist, liegt meist daneben.
Gerade beim Essen lassen wir uns leicht manipulieren.
Wir entscheiden nicht alleine, was, wann, wie und wie viel wir essen. Unsere Verzehrgewohnheiten werden von Kindheitstagen an geprägt. Kleine Kinder kopieren die Essgewohnheiten der Eltern - sie wollen so sein wie Mama und Papa. Jugendliche ernähren sich meist so wie ihre Freunde - bloß nicht aus der Reihe fallen. Als Erwachsene haben wir
uns zahlreiche Gewohnheiten angeeignet und Dinge erlernt, die unser Essverhalten steuern - und lassen uns durch sie auch manchmal manipulieren. Diät? Das Wort allein klingt für viele nach Verzicht und Anstrengung. Das Buch räumt auf mit starren Diätvorstellungen und skizziert die unterschiedlichen Probleme im Essalltag, verdeutlicht durch anonymisierte Fallbeispiele mit
praxisorientierten Lösungsansätzen und ist daher auch voll köstlicher, gut umsetzbarer Ideen. Kern dieses Buches ist der Versuch, Persönlichkeitsmerkmale für die Ernährungsumstellung,
Diät oder auch nur für die gesunde Ernährung zu nützen. Denn neben dem Lifestyle spielt der "Healthstyle" eine immer wichtigere Rolle. Die Autorin und Diätologin Martina Backhausen setzt Diätthemen erfrischend anders um und wünscht allen Lesern, dass ab nun die Ernährung
wie auch Energie, Vitamine, Fitness und Entspannung zusätzliche Lebensfreude, Leichtigkeit und mehr Vitalität bringt!

A propos de l'auteur

Martina Backhausen war unmittelbar nach der Ausbildung zur Diätologin am AKH in der Kinderklinik tätig. Nach weiteren beruflichen Stationen, wie z.B. im Gesundheitsministerium, leitete sie 14 Jahre lang die Praxisgemeinschaft "Getreidemarkt11.at" für Ärzte und Therapeuten. Als zweifache Mutter startete sie dann die Ernährungserziehung an Kindergarten und Volksschule mit dem selbstentwickelten Programm "SCHMACKOFIT®".

Résumé

Wer meint, er isst nur, wenn er Hunger hat und nur so viel, bis er satt ist, liegt meist daneben.
Gerade beim Essen lassen wir uns leicht manipulieren.
Wir entscheiden nicht alleine, was, wann, wie und wie viel wir essen. Unsere Verzehrgewohnheiten werden von Kindheitstagen an geprägt. Kleine Kinder kopieren die Essgewohnheiten der Eltern - sie wollen so sein wie Mama und Papa. Jugendliche ernähren sich meist so wie ihre Freunde - bloß nicht aus der Reihe fallen. Als Erwachsene haben wir
uns zahlreiche Gewohnheiten angeeignet und Dinge erlernt, die unser Essverhalten steuern - und lassen uns durch sie auch manchmal manipulieren. Diät? Das Wort allein klingt für viele nach Verzicht und Anstrengung. Das Buch räumt auf mit starren Diätvorstellungen und skizziert die unterschiedlichen Probleme im Essalltag, verdeutlicht durch anonymisierte Fallbeispiele mit
praxisorientierten Lösungsansätzen und ist daher auch voll köstlicher, gut umsetzbarer Ideen. Kern dieses Buches ist der Versuch, Persönlichkeitsmerkmale für die Ernährungsumstellung,
Diät oder auch nur für die gesunde Ernährung zu nützen. Denn neben dem Lifestyle spielt der "Healthstyle" eine immer wichtigere Rolle. Die Autorin und Diätologin Martina Backhausen setzt Diätthemen erfrischend anders um und wünscht allen Lesern, dass ab nun die Ernährung
wie auch Energie, Vitamine, Fitness und Entspannung zusätzliche Lebensfreude, Leichtigkeit und mehr Vitalität bringt!

Détails du produit

Auteurs Martina Backhausen
Edition Braumüller
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.04.2016
 
EAN 9783991001737
ISBN 978-3-99100-173-7
Pages 192
Dimensions 156 mm x 217 mm x 18 mm
Poids 384 g
Catégories Livres de conseils > Santé > Alimentation

Ernährung, Essverhalten (Ernährungspsychologie), Persönlichkeit, Diät, optimieren, Essverhalten, Essgewohnheiten, Ernährungstypen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.