Fr. 54.90

Das visuelle Zeitalter - Punkt und Pixel

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Macht der Bilder: Eine Geschichte der Visualität vom Beginn der Fotografie bis in die digitale Gegenwart.Gerhard Paul zeichnet die Geschichte der Moderne als visuelles Zeitalter: Es ist sowohl eine Geschichte von Bildern als auch eine Geschichte visueller Praktiken im 19. und 20. Jahrhundert.In seinem Opus Magnum analysiert er knapp Tausend Bilder aus so unterschiedlichen Bereichen wie Werbung und Propaganda, Wissenschaft und Publizistik, Polizeipraxis und Kriegsführung. Anschaulich zeigt Paul, wie auch die außerbildliche Realität immer häufiger nach ikonografischen und medialenRegeln strukturiert wird. Dabei macht er deutlich, wie allgemeine Zeigbarkeitsregeln immer wieder verletzt werden und sich damit die Zonen von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit permanent verschieben.Mit »Das visuelle Zeitalter - Punkt & Pixel« legt Gerhard Paul eine umfassende und opulent bebilderte Geschichte der Bilder und Bildpraktiken der Moderne vor: ein Standardwerk zur Visual History.

A propos de l'auteur

Gerhard Paul, geb. 1951, seit 1994 Professor für Geschichte an der Universität Flensburg; zahlreiche Veröffentlichungen zum NS-Herrschaftsapparat.

Commentaire

»wunderbar und großartig« (Michael Mahlke, www.geschichtsbuch.de, 12.02.2016) »eine faszinierende Lektüre« www.kulturthemen.de, 05.03.2016) »ein Buch, das eine Flut an geleisteter Forschung lesbar und klug zusammengefasst« (PHOTO international, 3/2016) »So umfangreich, genau und doch zugänglich hat das visuelle Zeitalter hier einen würdigen Zeugen gefunden.« (Michael Kurzmeier, literaturkritik.de, Nr. 6, Juni 2016 »Ein unglaublich ergiebiger Wälzer.« (forum. Pfarrblatt der katholischen Kirche im Kanton Zürich 20/2016) »Gerhard Pauls monumentales Werk präsentiert ganze Bilderwelten« (Das historische Buch des Jahres 2016, Damals, 12/2016) »Aufwändige Gestaltung, lesefreundliche Typographie, übersichtliches Layout und einen Schreibstil, der anschaulich ist und kompetent Wissen vermittelt.« (Kurt Lhotzky, www.complexityinaframe.wordpress.com, 07.11.2016) »Mit diesem Buch hat er die bislang umfangreichste Bildgeschichte der Moderne in deutscher Sprache vorgelegt und setzt damit Maßstäbe.« (Nikolas Werner Jacobs, sehepunkte, 18 (2018), Nr.3)

Détails du produit

Auteurs Gerhard Paul, Gerhard (Prof. Dr.) Paul
Edition Wallstein
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2016
 
EAN 9783835316751
ISBN 978-3-8353-1675-1
Pages 760
Dimensions 199 mm x 262 mm x 52 mm
Poids 1709 g
Illustrations mit 949 überw. farb. Abb.
Thèmes Visual History. Bilder und Bildpraxen in der Geschichte
Visual History. Bilder und Bildpraxen in der Geschichte
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Général, dictionnaires
Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Sciences de la communication

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.