Fr. 25.50

Analyse der deutschen Familienpolitik. Wie das traditionelle Familienbild die Familienarmut begünstigt

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Moderne Familienformen im Politik- und Rechtsdiskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dinge verändern sich - und das wird auch immer so bleiben. Das betrifft in einem Staat nicht nur das Wirtschaftssystem oder das Sozialsystem, sondern auch, ja gerade die Gesellschaft und die Menschen, die es prägen.Seit einigen Jahrzehnten scheint sich dieser Wandel beschleunigt zu haben. Auch und besonders Familien sind davon betroffen. Zum einen trifft das auf die Strukturen und Formen von Familien zu. Die traditionelle, oder sogenannte Normalfamilie, hat zwar nicht ausgedient, aber andere Formen haben sich neben ihr etabliert. Etabliert? Sind sie das wirklich? In der Gesellschaft teilweise, so beispielsweise unverheiratete Paare mit Kindern oder auch Alleinerziehende. Und in der Politik? Übersehen kann sie den Wandel nicht, ob aber die Maßnahmen und Instrumente der Familienpolitik den Ansprüchen auch der modernen Familienformen gerecht werden, soll die vorliegende Arbeit darstellen.

Détails du produit

Auteurs Annegret Jahn
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2015
 
EAN 9783668091207
ISBN 978-3-668-09120-7
Pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 79 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V310404
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V310404
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Etudes de genre
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.