épuisé

Heimliche Freunde - Die Beziehungen Österreichs zu den Diktaturen Südeuropas nach 1945: Spanien, Portugal, Griechenland

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Österreich hatte keine Berührungsängste gegenüber Diktatoren, unterstützte sie auf dem internationalen Parkett und pflegte - teilweise heimlich - gute Beziehungen zu umstrittenen Regimen. Nicht nur deshalb sorgten die Beziehungen zu Spanien, Portugal und Griechenland für Diskussionen. Im Umgang mit den drei Diktaturen Südeuropas nach 1945 offenbart sich ein ambivalentes Verhältnis mit der eigenen Geschichte. Woher kam die natürliche Nähe zu den iberischen Diktatoren, und was hat die eigene faschistische Vergangenheit damit zu tun? Wieso wurde Griechenlands Militär-Diktatur im Gegensatz dazu offen kritisiert? Drei Autoren werfen einen neuen Blick auf die politisch-diplomatischen Beziehungen der Zweiten Republik. Die Beiträge bringen Neues, teilweise Überraschendes und bieten Ausgangspunkte für weitere Forschungen.

A propos de l'auteur

Adamantios Skordos, geboren 1978, studierte Germanistik, Europastudien und Geschichte in Thessaloniki, Graz und Leipzig. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig und erhielt Promotionspreise der Research Academy Leipzig und der Südosteuropa-Gesellschaft München.

Résumé

Österreich hatte keine Berührungsängste gegenüber Diktatoren, unterstützte sie auf dem internationalen Parkett und pflegte – teilweise heimlich – gute Beziehungen zu umstrittenen Regimen. Nicht nur deshalb sorgten die Beziehungen zu Spanien, Portugal und Griechenland für Diskussionen. Im Umgang mit den drei Diktaturen Südeuropas nach 1945 offenbart sich ein ambivalentes Verhältnis mit der eigenen Geschichte.
Woher kam die natürliche Nähe zu den iberischen Diktatoren, und was hat die eigene faschistische Vergangenheit damit zu tun? Wieso wurde Griechenlands Militär-Diktatur im Gegensatz dazu offen kritisiert? Drei Autoren werfen einen neuen Blick auf die politisch-diplomatischen Beziehungen der Zweiten Republik. Die Beiträge bringen Neues, teilweise Überraschendes und bieten Ausgangspunkte für weitere Forschungen.

Détails du produit

Auteurs Stefa Müller, Stefan Müller, Da Schriffl, Davi Schriffl, David Schriffl, Adamanti Skordos, Adamantios Skordos, Adamantios T Skordos, Adamantios Th Skordos, Adamantios Theodor Skordos
Collaboration Fran Schausberger (Editeur), Franz Schausberger (Editeur), David Schriffl (Editeur), Ada Skordos (Editeur), Stefan Von: Müller (Editeur), Hubert Weinberger (Editeur)
Edition Böhlau Wien
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.01.2016
 
EAN 9783205201014
ISBN 978-3-205-20101-4
Pages 325
Dimensions 176 mm x 244 mm x 24 mm
Poids 762 g
Illustrations 23 s/w-Abb., 23 Illustration(en), schwarz-weiß
Thèmes Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek
Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für pol.-hist. Studien d. Haslauer-Bibliothek
Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für polit.-hist. Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibl.
Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für polit.-hist. Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibl.
Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für pol.-hist. Studien d. Haslauer-Bibliothek
Schriftenreihe des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien der Dr. Wilfried-Haslauer-Bibliothek
Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historisch
Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-
Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek
Schriftenreihe des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire

Internationale Beziehungen, Österreich, Griechenland, Portugal, Spanien, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), 1940 bis 1949 n. Chr., Europäische Geschichte, Vierziger Jahre, Internationale Zusammenarbeit, Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Österreich / Politik, Staat, Zeitgeschichte, Diktatur - Diktator, Andreas Papandreou; General Franco; Militärdiktatur; Salazar

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.