En savoir plus
Dieses einzigartige Wimmelbuch spielt im Schutz der Dunkelheit. Heimlich, still und leise erscheint ein Gespenst nach dem anderen. Alle zusammen beginnen, zwei Häuser zu bauen und dort einzuziehen, als die Häuser fertig sind. Sie musizieren, machen Yoga, duschen oder essen Eis ... Am Ende verbeugen sich alle, es gibt Konfetti und Applaus, aber dann wird eilig wieder alles abgebaut - und als wäre nichts gewesen, liegt die Wiese in der Morgensonne.
A propos de l'auteur
Séverin Millet, geboren 1977, lebt in Lyon und ist seit seinem Abschluss an der École supérieure des arts décoratifs in Straßburg ein in Frankreich sehr bekannter Illustrator. Sein starker und gleichzeitig gefühlvollen Stil zierte bereits die Cover von Le Monde und des New Yorker. Dies ist sein erstes Bilderbuch in Deutschland.Séverin Millet, geboren 1977, lebt in Lyon und ist seit seinem Abschluss an der École supérieure des arts décoratifs in Straßburg ein in Frankreich sehr bekannter Illustrator. Sein starker und gleichzeitig gefühlvollen Stil zierte bereits die Cover von Le Monde und des New Yorker. Dies ist sein erstes Bilderbuch in Deutschland.
Résumé
Es ist Vollmond und im Garten spielen sich die merkwürdigsten Dinge ab!
Da werden Rohre verlegt, Häuser gebaut, Dächer gedeckt und Elefanten gepflegt. Aber alles nur für eine Nacht.
Dieses einzigartige Wimmelbuch spielt im Schutz der Dunkelheit. Heimlich, still und leise erscheint ein Gespenst nach dem anderen. Alle zusammen beginnen, zwei Häuser zu bauen und dort einzuziehen, als die Häuser fertig sind. Sie musizieren, machen Yoga, duschen oder essen Eis … Am Ende verbeugen sich alle, es gibt Konfetti und Applaus, aber dann wird eilig wieder alles abgebaut – und als wäre nichts gewesen, liegt die Wiese in der Morgensonne.
Préface
In der Nacht sind die Gespenster los …
Texte suppl.
»Gelungenes Gespensterstück. […] Séverin Millet nährt mit seinem plakativen Merkwürdigkeiten die Neugier und den Spaß an Absurditäten. […] Auf glänzendem Schwarz leuchten die Farben so intensiv wie selten. Dazu geht es um Drunter und Drüber, Größen und Perspektiven. Sehr gelungen!« Anita Westphal-Demmelhuber, eselsohr, 3/2016
»Mal ein ganz anderes Wimmelbuch!« NDR.de, 16.8.2016
»Nächtliches Abenteuer in einem überraschenden Wimmelbuch.« börsenblatt, 11.2.2016
»Endlich haben auch die Gespenster ihr Wimmelbuch.« Bettina Kugler, Thurgauer Zeitung u.a., 5.4.2016
»[…] gehört es zu den Büchern, die immer wieder hervorgenommen werden. Dieses Buch macht einfach Spaß und es fordert Kinder geradezu zum eigenen Erzählen heraus.« Geschichtenwolke.wordpress.com, 25.4.2016
»Höchst aktive Geister beleben ein tolles Wimmelbuch mit hintersinnigem Witz.« familie & co, 6/ 2016
Commentaire
"Gelungenes Gespensterstück. [...] Séverin Millet nährt mit seinem plakativen Merkwürdigkeiten die Neugier und den Spaß an Absurditäten. [...] Auf glänzendem Schwarz leuchten die Farben so intensiv wie selten. Dazu geht es um Drunter und Drüber, Größen und Perspektiven. Sehr gelungen!" Anita Westphal-Demmelhuber, eselsohr, 3/2016 "Mal ein ganz anderes Wimmelbuch!" NDR.de, 16.8.2016 "Nächtliches Abenteuer in einem überraschenden Wimmelbuch." börsenblatt, 11.2.2016 "Endlich haben auch die Gespenster ihr Wimmelbuch." Bettina Kugler, Thurgauer Zeitung u.a., 5.4.2016 "[...] gehört es zu den Büchern, die immer wieder hervorgenommen werden. Dieses Buch macht einfach Spaß und es fordert Kinder geradezu zum eigenen Erzählen heraus." Geschichtenwolke.wordpress.com, 25.4.2016 "Höchst aktive Geister beleben ein tolles Wimmelbuch mit hintersinnigem Witz." familie & co, 6/ 2016