Fr. 21.50

Bauhaus

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Schon die Gründung des Bauhauses im Jahr 1919 glich einem gewaltigen Paukenschlag: Walter Gropius, Gründer der Kunstschule, beabsichtigte nichts Geringeres als die Grenzen zwischen Handwerk, Kunst und Technik aufzulösen. Was als Experiment begann, revolutionierte schon bald das Verständnis von Architektur, Kunst und Design. Gropius setzte seine ehrgeizige Vision mithilfe innovativer Künstler um, die er als Lehrer ans Bauhaus berief. Inspiriert vom avantgardistischen Geist der Schule, entwickelten sie neue künstlerische Ansätze und begründeten gemeinsam den Mythos Bauhaus. Autor Boris Friedewald erzählt die komplexe Geschichte dieser Kunstschule auf unterhaltsame und verständliche Weise. Zahlreiche historische und zum Teil erstmals publizierte Abbildungen machen die Menschen und Orte des Bauhauses lebendig. Ein abschließender Blick auf die weitreichende Wirkung des Bauhauses bis in die heutige Zeit hinein rundet das Buch ab.

A propos de l'auteur

Boris Friedewald: (geb.1969) arbeitet als Kunsthistoriker, Autor und Dramaturg und lebt in Berlin.

Résumé

Schon die Gründung des Bauhauses im Jahr 1919 glich einem gewaltigen Paukenschlag: Walter Gropius, Gründer der Kunstschule, beabsichtigte nichts Geringeres als die Grenzen zwischen Handwerk, Kunst und Technik aufzulösen. Was als Experiment begann, revolutionierte schon bald das Verständnis von Architektur, Kunst und Design. Gropius setzte seine ehrgeizige Vision mithilfe innovativer Künstler um, die er als Lehrer ans Bauhaus berief. Inspiriert vom avantgardistischen Geist der Schule, entwickelten sie neue künstlerische Ansätze und begründeten gemeinsam den Mythos Bauhaus. Autor Boris Friedewald erzählt die komplexe Geschichte dieser Kunstschule auf unterhaltsame und verständliche Weise. Zahlreiche historische und zum Teil erstmals publizierte Abbildungen machen die Menschen und Orte des Bauhauses lebendig. Ein abschließender Blick auf die weitreichende Wirkung des Bauhauses bis in die heutige Zeit hinein rundet das Buch ab.

Texte suppl.

»Wer eine munter illustrierte Einführung sucht, ist mit Bauhaus von Boris Friedewald gut beraten.«

Commentaire

»...übersichtlich, reich bebildert, sehr gut geschrieben (...) Eine gelungene Dauerausstellung in Buchform.« Fachbuch-Journal

Détails du produit

Auteurs Boris Friedewald
Edition Prestel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 21.03.2016
 
EAN 9783791382098
ISBN 978-3-7913-8209-8
Pages 128
Dimensions 196 mm x 235 mm x 11 mm
Poids 548 g
Illustrations 81 SW-Abb., 38 Farbabb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Architektur, Design, Bauhaus, Berlin, Weimar, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Geschichte der Architektur, Dessau, Schlemmer, Kandinsky, Klee, Meisterhäuser

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.