Fr. 25.50

Konstruktiver Umgang mit Konflikten in Arbeitsgruppen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,8, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Arbeits- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Fester Bestandteil des menschlichen Zusammenlebens ist der Umgang mit Konflikten. Diese sind Bestandteil unseres alltäglichen Lebens und formen unseren Umgang miteinander. Denn überall, wo Menschen aufeinander treffen, besteht die Möglichkeit, dass es zu Konflikten kommt. Doch ist nicht jeder Konflikt ein nachteiliger, obwohl dies gemeinhin als erstes damit assoziiert wird. So beinhaltet jede Auseinandersetzung stets auch ein Potential zur Veränderung, gar zu einer positiven Veränderung. Da Auseinandersetzungen, Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten uns überall hin begleiten, finden diese sich auch im Arbeitsumfeld in Unternehmen. Gruppenarbeit und Teamfähigkeit prägen heutzutage den Arbeitsalltag in nahezu allen Berufsfeldern. Doch besitzt nicht jeder die nötigen Qualifikationen, um in Arbeitsgruppen effektiv und ausgerichtet auf das Unternehmensziel arbeiten zu können. Gerade für eine Arbeitsgruppe ist es charakteristisch, dass Menschen mit-einander in Kontakt treten, die ganz unterschiedliche Meinungen, Charaktere, Interessen und Hintergründe mitbringen. Verbunden lediglich durch das übergeordnete Unternehmensziel, arbeiten hier häufig Fach-leute aus den unterschiedlichsten Disziplinen zusammen, geprägt durch ihren individuellen professionellen Hintergrund. Gerade diese Unterschiedlichkeit birgt in sich auch Potential von Meinungsverschiedenheiten, Animositäten, Antipathie und Konflik. Wissen, wie geschickt und konstruktiv mit Auseinandersetzungen umgegangen werden kann, dieses Arbeiten an der Konfliktfähigkeit, ist folglich bedeutsam. Es bedarf eines konstruktiven Umganges, um Streitigkeiten zu steuern bzw. positiv zu beeinflussen. Es gilt, die Frage nach Entstehung und Verlauf einer konfliktbeladenen Situation zu beleuchten.

Détails du produit

Auteurs Andreas Frahn
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.11.2015
 
EAN 9783668068711
ISBN 978-3-668-06871-1
Pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Poids 56 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V308506
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V308506
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Bases

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.