Fr. 15.90

An der Schönheit kann's nicht liegen - Berlin-Porträt einer unfertigen Stadt

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Es ist nicht die schönste und auch nicht die älteste Hauptstadt Europas. »Aber wenn ich in New York, Tel Aviv oder Barcelona auf die Frage, woher ich komme, den Namen Berlin ausspreche, tritt unversehens Neugier, ja Begeisterung in die Augen des Fragenden.« Peter Schneider schreibt über seine Wahlheimat, die »ewig unfertige Stadt« Berlin: kein Stadtführer, kein Loblied, das sich für Berlin-Werbung eignet, sondern ein sehr persönliches Porträt, in dem der Autor mit scharfem Blick und voller Witz den alten und neuen Absurditäten der Stadt nachspürt.

A propos de l'auteur

Peter Schneider, geboren 1940 in Lübeck, wuchs in Freiburg auf, wo er sein Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie aufnahm. Im Bundestagswahlkampf von 1965 schrieb er Reden für SPD-Politiker. 1967/68 avancierte Schneider zu einem der Wortführer der 68er-Bewegung. Er beendete seine Ausbildung 1972 in Berlin. 1973 wurde ihm als Referendar das Berufsverbot erteilt. Er schrieb Erzählungen, Romane, Drehbücher und Reportagen sowie Essays und Reden. Zu seinen wichtigsten Werken zählen »Lenz« (1973), »Schon bist du ein Verfassungsfeind« (1975), »Der Mauerspringer«, (1982), »Vati« (1987), »Paarungen« (1992), »Eduards Heimkehr« (1999), »Und wenn wir nur eine Stunde gewinnen« (2001) und »Skylla« (2005). Seit 1985 unterrichtet Peter Schneider als Gastdozent an amerikanischen Universitäten, unter anderem in Stanford, Princeton und Harvard. Seit 1996 lehrt er als Writer in Residence an der Georgetown University in Washington D.C. Er lebt in Berlin.

Résumé

Es ist nicht die schönste und auch nicht die älteste Hauptstadt Europas. »Aber wenn ich in New York, Tel Aviv oder Barcelona auf die Frage, woher ich komme, den Namen Berlin ausspreche, tritt unversehens Neugier, ja Begeisterung in die Augen des Fragenden.« Peter Schneider schreibt über seine Wahlheimat, die »ewig unfertige Stadt« Berlin: kein Stadtführer, kein Loblied, das sich für Berlin-Werbung eignet, sondern ein sehr persönliches Porträt, in dem der Autor mit scharfem Blick und voller Witz den alten und neuen Absurditäten der Stadt nachspürt.

Détails du produit

Auteurs Peter Schneider
Edition BTB
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.06.2016
 
EAN 9783442713790
ISBN 978-3-442-71379-0
Pages 336
Dimensions 139 mm x 186 mm x 24 mm
Poids 312 g
Thèmes BTB-Tb.
btb
btb
Catégories Littérature spécialisée > Histoire
Littérature spécialisée > Histoire > Autres
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Berlin, Mauerfall, Städte, Stadtgemeinden, Geschichte: Ereignisse und Themen, Wendezeit, Deutsch-deutsche Geschichte, Deutsche Geschichte 20. Jahrhundert

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.