Fr. 26.50

Die Bildung der Großen Koalition nach der vorgezogenen Bundestagswahl 2005 - Eine politikwissenschaftliche Rezeption der Koalitionsbildung von CDU/CSU und SPD aus spieltheoretischer Perspektive

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1.0, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das von Thomas C. Schelling veröffentlichte Buch "The Strategy of Conflict" dient als theoretische Grundlage für eine politikwissenschaftliche Analyse der Bildung einer Großen Koalition nach der vorgezogenen Bundestagswahl 2005.

Die Arbeit zeichnet den über Tagesmedien ausgetragenen Konflikt zwischen Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Kanzlerkandidatin Angela Merkel (CDU) bis zur tatsächlichen Aufnahme von Koalitionsverhandlungen nach. Schelling liefert dafür die spieltheoretische Basis mit einem ausgefeilten Begriffskanon, um einzelne Konfliktphasen zu unterscheiden und im Sinne der zugrundeliegenden "Rational Choice"-Doktrin klare "Spielzüge" zu benennen.

Détails du produit

Auteurs Jakob Müller
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.11.2015
 
EAN 9783668090293
ISBN 978-3-668-09029-3
Pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Poids 51 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V310440
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V310440
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Sciences politiques et formation politique
Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Théories politiques et histoire des idées

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.