épuisé

Der Messie in uns - Wie wir Wohnung und Seele entrümpeln

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Jeder ist mal unordentlich, bei den meisten von uns sammelt sich über die Jahre so einiges an, was eigentlich gar nicht mehr gebraucht wird. Das muss uns nicht besorgt machen, geschweige denn, dass wir auf dem Weg zum Messie wären. Andererseits: Viele haben bereits ein Problem, ohne es wahrzunehmen, und viele andere sind durchaus unzufrieden mit dem Zustand ihres direkten Umfelds, leiden an ihrer Unordnung, können nichts wegwerfen, schauen gelähmt zu, wie eine gewisse Verwahrlosung sich in ihre Wohnung einschleicht - die Übergänge sind fließend.
Für solche Menschen im Übergang ist dieses Buch gedacht. Für Menschen mit einem gewissen Leidensdruck (Schätzungen sprechen von bis zu drei Millionen Deutschen), ihre Angehörigen oder Freunde, aber auch für Fachleute, die Genaueres über das Thema wissen möchten. Sabina Hirtz hilft anhand einer Reihe unterschiedlicher Fallgeschichten und von einigen klaren Kriterien dabei, sich selbst einzuschätzen: Bin ich noch auf der Seite unbedenklicher Unordnung und Sammelleidenschaft, oder liegen die Ursachen des Problems tiefer? ist bereits eine Grenze überschritten und wo und wie finde ich dann Hilfe?

A propos de l'auteur

Sabina Hirtz lebt und arbeitet als Heilpraktikerin für Psychotherapie im Hamburger Umland. Sie ist seit vielen Jahren auf das Messie-Syndrom spezialisiert und hat zwei TV-Formate zu dem Thema moderiert ("Das Messie-Team", "Teenager in Not"). In ihrer Freizeit ist sie Sängerin der Heavy-Metal-Band "Holy Moses".Carsten Tergast (Jahrgang 1973), Freier Journalist, Texter und Autor; ausgebildeter Sortimentsbuchhändler, Studium der Germanistik und Medienwissenschaft, 2000 - 2005 Redakteur beim «BuchMarkt», seitdem frei tätig, unter anderem als Ghostwriter der Bestseller von Michael Winterhoff.

Résumé

Jeder ist mal unordentlich, bei den meisten von uns sammelt sich über die Jahre so einiges an, was eigentlich gar nicht mehr gebraucht wird. Das muss uns nicht besorgt machen, geschweige denn, dass wir auf dem Weg zum Messie wären. Andererseits: Viele haben bereits ein Problem, ohne es wahrzunehmen, und viele andere sind durchaus unzufrieden mit dem Zustand ihres direkten Umfelds, leiden an ihrer Unordnung, können nichts wegwerfen, schauen gelähmt zu, wie eine gewisse Verwahrlosung sich in ihre Wohnung einschleicht - die Übergänge sind fließend. Für solche Menschen im Übergang ist dieses Buch gedacht. Für Menschen mit einem gewissen Leidensdruck (Schätzungen sprechen von bis zu drei Millionen Deutschen), ihre Angehörigen oder Freunde, aber auch für Fachleute, die Genaueres über das Thema wissen möchten. Sabina Hirtz hilft anhand einer Reihe unterschiedlicher Fallgeschichten und von einigen klaren Kriterien dabei, sich selbst einzuschätzen: Bin ich noch auf der Seite unbedenklicher Unordnung und Sammelleidenschaft, oder liegen die Ursachen des Problems tiefer? ist bereits eine Grenze überschritten und wo und wie finde ich dann Hilfe?

Détails du produit

Auteurs Sabin Hirtz, Sabina Hirtz, Carsten Tergast
Edition Rowohlt TB.
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 16.12.2016
 
EAN 9783499631375
ISBN 978-3-499-63137-5
Pages 208
Dimensions 128 mm x 190 mm x 14 mm
Poids 185 g
Thèmes Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Catégories Livres de conseils > Psychologie, quotidien > Guides pratiques

Unordnung, Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Chaos, Messie-Syndrom, Kingston, Leidensdruck, Psychologie und Rat, Entrümpeln

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.