Fr. 19.50

Rettet die Medien - Wie wir die vierte Gewalt gegen den Kapitalismus verteidigen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Die Medien sind die vierte Gewalt der Demokratie. Sie bilden die demokratische Öffentlichkeit. Doch sind sie gleichzeitig Wirtschaftsunternehmen auf der Jagd nach Profiten. Wie also können die Medien ihre demokratische Funktion in wirtschaftlich schwierigen Zeiten noch zuverlässig ausüben? Demokratien sind auf die Existenz von Qualitätsmedien angewiesen, die es der Bevölkerung ermöglichen, sich breit zu informieren, und die Raum geben für die politische Willensbildung abseits von Wahlen und politischen Parteien. Doch müssen in Zeiten knapper Kassen immer weniger Redakteure und Korrespondenten die Spalten der Zeitungen füllen. Qualität und Umfang der Berichterstattung sinken, und die Möglichkeiten der politischen Beeinflussung durch Eigentümer, Lobbygruppen und Unternehmen steigen. Julia Cagé analysiert in diesem aufrüttelnden Text die Entwicklungen der letzten Jahre, die sich weltweit in ähnlicher Form vollzogen haben, und hält ein flammendes Plädoyer zur Rettung des Qualitätsjournalismus.

A propos de l'auteur

Julia Cagé ist Assistant-Professeur d’Économie am Institut d’Études Politiques (Sciences Po) in Paris.

Résumé

Die Medien sind die vierte Gewalt der Demokratie. Sie bilden die demokratische Öffentlichkeit. Doch sind sie gleichzeitig Wirtschaftsunternehmen auf der Jagd nach Profiten. Wie also können die Medien ihre demokratische Funktion in wirtschaftlich schwierigen Zeiten noch zuverlässig ausüben? Demokratien sind auf die Existenz von Qualitätsmedien angewiesen, die es der Bevölkerung ermöglichen, sich breit zu informieren, und die Raum geben für die politische Willensbildung abseits von Wahlen und politischen Parteien. Doch müssen in Zeiten knapper Kassen immer weniger Redakteure und Korrespondenten die Spalten der Zeitungen füllen. Qualität und Umfang der Berichterstattung sinken, und die Möglichkeiten der politischen Beeinflussung durch Eigentümer, Lobbygruppen und Unternehmen steigen. Julia Cagé analysiert in diesem aufrüttelnden Text die Entwicklungen der letzten Jahre, die sich weltweit in ähnlicher Form vollzogen haben, und hält ein flammendes Plädoyer zur Rettung des Qualitätsjournalismus.

Détails du produit

Auteurs Julia Cagé
Collaboration Stefan Lorenzer (Traduction)
Edition Beck
 
Titre original Sauver les médias. Capitalisme, financement participatif et démocratie
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.03.2016
 
EAN 9783406689383
ISBN 978-3-406-68938-3
Pages 134
Dimensions 125 mm x 205 mm x 9 mm
Poids 182 g
Thèmes Beck Paperback
Beck Paperback
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société
Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Journalisme

Kapitalismus, Medien, Journalismus, Journalistik, Demokratie, Zeitung, Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, Journalismus, Journalistik, Bericht, Berichterstattung, vierte Gewalt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.