Fr. 14.50

Das wird mir nicht nochmal passieren - Meine fabelhafte Jugend

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

"Lebe so, dass sich deine Freunde langweilen, wenn du gestorben bist." Tom PaulsTom Pauls, Kabarettist, Schauspieler und Musiker, gehört zu den unangefochtenen Stars des mitteldeutschen Kabaretts. Hier erzählt er so persönlich wie nie zuvor von seinem Leben als Vollblutsachse und lässt den Leser hautnah teilhaben an den Siegen und Niederlagen des heranwachsenden Künstlers. Tom, der Junge mit den schwarzen Locken, ist Brandstifter, Grabräuber, Schulschwänzer, vor allem aber eine halbe Portion. Doch er hält von Anfang an dagegen: mit Schlagfertigkeit, Witz und der großen Gusche, für die ihn heute sein Publikum liebt. Wie Klamotten, Haare und Gesinnung einen Jugendlichen zum Kriminellen machen, warum es nicht ratsam ist, im Ferienlager an der Ostsee Sächsisch zu sprechen, und was passieren kann, wenn man in einer Leipziger Neubauwohnung mit einem Luftgewehr das Schießen übt - mitreißend und witzig erzählt Tom Pauls Anekdoten und Schoten aus seinem Leben.

A propos de l'auteur

Tom Pauls, geboren 1959 in Leipzig, ist Schauspieler und Kabarettist. Er war Gründungsmitglied des Zwinger Trios , das über die DDR hinaus große Bekanntheit erlangte. Bis 1990 war er für das Staatsschauspiel Dresden tätig. Gemeinsam mit Uwe Steimler und Holger Böhme kreierte er die Figuren Günther Zieschong und Ilse Bähnert. Seit 2007 ist Pauls Vorsitzender der Ilse-Bähnert-Stiftung, die sich für den Erhalt und die Förderung der sächsischen Sprache einsetzt.

Mario Süßenguth, Jg. 1970, stammt aus Thüringen. Er arbeitete dort bis 1997 als Tageszeitungsredakteur und zog dann nach Dresden, wo er seither als freier Hörfunkjournalist, Buchautor sowie Hörbuchproduzent lebt und arbeitet.

Résumé

„Lebe so, dass sich deine Freunde langweilen, wenn du gestorben bist.“ Tom Pauls

Tom Pauls, Kabarettist, Schauspieler und Musiker, gehört zu den unangefochtenen Stars des mitteldeutschen Kabaretts. Hier erzählt er so persönlich wie nie zuvor von seinem Leben als Vollblutsachse und lässt den Leser hautnah teilhaben an den Siegen und Niederlagen des heranwachsenden Künstlers.

Tom, der Junge mit den schwarzen Locken, ist Brandstifter, Grabräuber, Schulschwänzer, vor allem aber eine halbe Portion. Doch er hält von Anfang an dagegen: mit Schlagfertigkeit, Witz und der großen Gusche, für die ihn heute sein Publikum liebt. Wie Klamotten, Haare und Gesinnung einen Jugendlichen zum Kriminellen machen, warum es nicht ratsam ist, im Ferienlager an der Ostsee Sächsisch zu sprechen, und was passieren kann, wenn man in einer Leipziger Neubauwohnung mit einem Luftgewehr das Schießen übt – mitreißend und witzig erzählt Tom Pauls Anekdoten und Schoten aus seinem Leben.

Détails du produit

Auteurs To Pauls, Tom Pauls, Mario Süßenguth
Edition Aufbau TB
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.02.2016
 
EAN 9783746632247
ISBN 978-3-7466-3224-7
Pages 235
Dimensions 126 mm x 190 mm x 20 mm
Poids 264 g
Collaboration Mario Süßenguth
Illustrations Mit 27 Abbildungen
Thèmes Aufbau Taschenbücher
Aufbau Taschenbücher
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Correspondance, journaux intimes
Littérature spécialisée > Musique, cinéma, théâtre > Biographies, autobiographies

Sachsen, Erinnerung, Kabarett, Humor, Witz, Deutschland, Autobiographie, Künstler, einzelne Schauspieler und Darsteller, Memoiren, Schauspieler, Autobiografien: Kunst und Unterhaltung, Autobiografie, Theater, Tanz, Jugend, Bericht, Anekdote, TomPauls, eintauchen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.