épuisé

Individuelles Wissensmanagement - Strategien für den persönlichen Umgang mit Information und Wissen am Arbeitsplatz

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Welche Möglichkeiten gibt es, Ordnung in die persönliche Informationsflut zu bringen? Wie kann man den Wissensaustausch in der Gruppe verbessern? Das Buch stellt Strategien zum Umgang mit Wissen am Arbeitsplatz vor und beschreibt Möglichkeiten, diese einzuüben.
Wer möchte nicht Ordnung in die Informationsflut bringen, die uns alle zu überschwemmen droht? Welcher Betrieb, welche Organisation würde nicht von einem verbesserten Wissensaustausch in der Gruppe profitieren? Doch was genau ist zu tun angesichts unablässig wachsender Wissens- und Lernanforderungen?Das Buch vermittelt praktische Strategien zum persönlichen Umgang mit Informationen und Wissen am Arbeitsplatz. Organisationen lernen nur in dem Masse, wie die beteiligten Individuen sich Wissen aneignen. Ziel ist daher eine Verbindung organisationaler und individueller Prozesse im Umgang mit Information und Wissen.Ermöglicht wird dies durch ein neuartiges Trainingskonzept, das in diesem Buch vorgestellt wird. Der erste Teil bietet eine Orientierung zum Wissensmanagement generell. Im zweiten Teil werden verschiedene Strategien zum persönlichen Umgang mit Information und Wissen erläutert. Und im dritten Teil wird der Leser / Die Leserin mit einem problemorientierten Trainingskonzept und dessen Evaluation vertraut gemacht.

A propos de l'auteur

Heinz Mandl, Diplom-Psychologe, Dr. phil., Professor für Empirische Pädagogik und Pädagogische Psychologie an der Ludwig-Maximilians Universität, Oeuvre Award for Outstanding Contributions to the Science of Learning and Instruction (EARLI, 2003).§Forschungsschwerpunkte: Lehr-Lern Forschung, Wissensmanagement, Netzbasierte Wissenskommunikation, Blended Learning und Bildungscontrolling.

Détails du produit

Auteurs Heinz Mandl, Gabi Reinmann-Rothmeier
Edition Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2000
 
EAN 9783456834252
ISBN 978-3-456-83425-2
Pages 122
Poids 222 g
Illustrations m. 9 Abb.
Thèmes Lernen mit neuen Medien
Lernen mit neuen Medien
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie appliquée

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.