Fr. 45.80

Geschichte entdecken, Ausgabe Schleswig-Holstein - 1: Geschichte entdecken Schleswig-Holstein 1 - Von der Ur- und Frühgeschichte zum Mittelalter

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Seit Schuljahresbeginn 2016/2017 gelten in Schleswig-Holstein neue Fachanforderungen. Passend dazu haben wir die Reihe Geschichte entdecken - Ausgabe Schleswig-Holstein für Gymnasien und Gemeinschaftsschulen konzipiert.
Schülernah, kompetenzorientiert, multiperspektivisch und passgenau - das sind die Prinzipien, die den neuen Bänden zugrunde liegen:

  • Der klare Aufbau und die übersichtliche Gliederung in Unterrichtseinheiten erleichtern die Orientierung im Buch und ermöglichen einen vielseitigen Einsatz - im Unterricht und bei der häuslichen Vor- und Nachbereitung.
  • Ansprechende Auftaktseiten mit Bildern und interessanten Texten machen neugierig auf die Inhalte und regen zu Fragen an.
  • Überblicksseiten ermöglichen mit Karten und Zeitleisten eine erste Orientierung in Zeit und Raum.
  • Verfassertexte, Materialienauswahl und Arbeitsvorschläge ermöglichen eine integrative Kompetenzschulung sowie einen handlungsorientierten sowie binnendifferenzierenden Unterricht.
  • Exemplarisch ausgearbeitete Methodenseiten fördern die eigenständige Erarbeitung und Wiederholung fachspezifischer Arbeitstechniken.
  • Alle Texte, Materialien und Arbeitsfragen sind im Sinne der Progression und Vernetzungsmöglichkeiten ausgewählt und aufbereitet.
  • "Zum Weiterlesen": Jugendbuchauszüge fördern das historische Interesse und die Freude am Lesen.
  • Gegenwartsorientierte und regionalgeschichtliche Zugänge berücksichtigen lebensweltliche Erfahrungen und Interessen der Schülerinnen und Schüler.
  • "Das weiß ich - das kann ich!"-Doppelseiten sichern Basiswissen, überprüfen die erworbenen Kompetenzen und verdeutlichen Zusammenhänge bis in die Gegenwart.
  • Das fachdidaktische Modell, das den Fachanforderungen zugrunde liegt, wird mit passgenauem Material stetig durchlaufen.

A propos de l'auteur

Dr. Rolf Schulte, geb. 1950, unterrichtet an einem Gymnasium in Schleswig-Holstein und ist Lehrbeauftragter für Geschichte an der Universität Kiel. Verfasser einiger Arbeiten zur Regionalgeschichte Schleswig-Holsteins und zum Thema der Hexenverfolgung in Europa.§

Dr. Arnold Bühler ist Dozent für mittelalterliche Geschichte und Didaktik der Geschichte an der Universität Frankfurt am Main. Lehr- und Publikationsschwerpunkte liegen auf der Karolingerzeit sowie der Geschichte Europas im hohen Mittelalter.

Détails du produit

Auteurs Marku Benzinger, Markus Benzinger, Danie Bernsen, Daniel Bernsen, Nicola Brauch, Nicola u Brauch, Nadja Braun, Dieter Brückner, Arnold Bühler, Harald Focke, Caroline Galm, Klaus Dieter Hein-Mooren, Volker Herrmann, Detlev Kraack, Julian Kümmerle, Ulrich Mayer, Björn Onken, Monika Rox-Helmer, Markus Sanke, Rolf Schulte, Miriam Sénécheau, Benjamin Stello, Oliver Tauke
Collaboration Arnold Bühler (Editeur), Ulrich Mayer (Editeur), Björn Onken (Editeur), Rol Schulte (Editeur), Rolf Schulte (Editeur), Stello (Editeur), Stello (Editeur), Benjamin Stello (Editeur)
Edition Buchner
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.03.2017
 
EAN 9783661300412
ISBN 978-3-661-30041-2
Pages 248
Dimensions 202 mm x 265 mm x 15 mm
Poids 688 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb. u. Ktn.
Séries Geschichte entdecken, Ausgabe Schleswig-Holstein
Geschichte entdecken, Ausgabe Schleswig-Holstein
Thèmes Geschichte entdecken - Schleswig-Holstein
Geschichte entdecken - Schleswig-Holstein
Catégorie Ecole et pédagogie > Livres scolaires pour élèves

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.