Fr. 24.90

Der Einfluss des Modernisierungsprozesses auf den Freizeitgehalt - Eine Studie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Soziologie), Veranstaltung: Seminar Theorien der Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema der Zunahme des Freizeitgehalts im Modernisierungsprozess. Die zentrale These hierbei ist, dass sich durch technischen Fortschritt Arbeitsvorgänge soweit verkürzt haben, dass die Spanne der freien Zeit im Umfang gestiegen ist und dass es eine Bewegung von der Arbeitergesellschaft zu einer Gesellschaft der Freizeit gegeben hat.

Durch anfängliche Begrifflichkeitserklärungen der Frei- und Arbeitszeit soll aufgezeigt werden, dass Arbeit und Freizeit in einem unmittelbaren Zusammenhang stehen. Durch Unterbetrachtnahme technischer Innovationen der Industrialisierung wird in dieser Arbeit zu einschlägigen gesellschaftlich Veränderungen hingeführt, die das Handeln der Individuen umstrukturiert haben. In den Erläuterungen der Arbeitszeitveränderungen und wichtiger gesellschaftlicher Umbrüche wie Mobilisierung und Informatisierung zeigt die Arbeit den Trend der veränderten Freizeitgestaltung auf. Im vierten Teil der Arbeit soll es mit der Beschleunigungstheorie Hartmut Rosas gelingen darzustellen, dass der objektive Gewinn an Freizeit nicht die Ergebnisse hervorgebracht hat, die man erwarten würde sondern, und dass es auch mit mehr Zeit den Individuen nicht gelingt ein der Objektivität entsprechendes Zeitgefühl zu erhalten.

Détails du produit

Auteurs Laura Richter
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.10.2015
 
EAN 9783668060456
ISBN 978-3-668-06045-6
Pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Poids 51 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe Bd. V307875
Akademische Schriftenreihe Bd. V307875
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Recherche en structures sociales
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.