Fr. 39.50

Das Pensionskonto - rechtliche und wirtschaftliche Betrachtung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Im Jahre 2005 ist das Allgemeine Pensionsgesetz in Kraft getreten und das Pensionskonto wurde geschaffen. Ziel dies Pensionskontos ist es ein einfaches, transparentes und sicheres Pensionssystem zu schaffen. Weiters wurde mit dem 2. Stabilitätsgesetz 2012 die Parallelrechnung (Alt- und Neurecht) abgeschafft. Ab 1.1.2013 ist nun für alle Personen, die nach dem 1.1.1955 geboren sind, das Pensionskonto anzuwenden. Dieses Buch gibt einen Überblick über das Pensionskonto und in diesen Zusammenhang auch eine genau Beschreibung der Berechnung der Kontogutschrift. Auch wurde die Rentabilität des Pensionskontos ermittelt. Die Erläuterungen der Gesetze beziehen sich ausschließlich auf ASVG-Versicherte und gewerbliche GSVG-Versicherte. Die Rentabilität des Pensionssystems ist von mehreren Parametern abhängig. Diese Parameter sind Versicherungsjahre, Lebenserwartung, Verzinsung, Beitragshöhe und Familienstand. Aus den Berechnungen ist ersichtlich, dass das Pensionssystem rentabel ist, jedoch nur unter bestimmten Annahmen. Aber die Berechnung zeigt auch die Schwächen des Pensionskontos, die durch Änderungen einzelner Parameter zu einen unrentablen System führen kann.

A propos de l'auteur










Abschluss des Betriebswirtschaftsstudiums an der KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT GRAZ.

Détails du produit

Auteurs Astrid Rinderhofer
Edition AV Akademikerverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2015
 
EAN 9783639869354
ISBN 978-3-639-86935-4
Pages 84
Dimensions 150 mm x 220 mm x 4 mm
Poids 130 g
Catégorie Livres de conseils > Droit, profession, finances > Droit, autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.