épuisé

Grundlagen von Verfassungs- und Verwaltungsrecht (f. Österreich) - Eine Einführung zum Verständnis

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das vorliegende Kurzlehrbuch führt umfassend in die Grundprobleme des Verfassungs- und Verwaltungsrechts ein. Es vermittelt dabei nicht in erster Linie juristisches Detailwissen, sondern trägt durch das Durchspielen einiger Probleme zum Verständnis dieser Rechtsmaterie bei. Im Rahmen des problemorientierten Ansatzes soll auf Erfahrungen der Geschichte sowie anderer Verfassungen zurückgegriffen werden.

Nach einer Einführung in wesentliche Probleme, vor allem des Verfassungsrechts, wird anhand des Stufenbaus der Rechtsordnung und der Grundprinzipien der Bundesverfassung ein Einblick in einige wesentliche Zusammenhänge geboten. Dabei werden neben der österreichischen Rechtsordnung auch das englische, amerikanische und französische Recht berücksichtigt und einander rechtsvergleichend gegenübergestellt. Ein Eingehen auf völkerrechtliche Zusammenhänge und das Recht der Europäischen Union rundet das Verständnis der Probleme von Verfassungs- und Verwaltungsrecht ab. Zu einem Gesamtverständnis tragen die didaktisch aufgebaute Struktur sowie ein weiterführendes Literaturverzeichnis bei.

Détails du produit

Auteurs Michael Thaler
Edition Facultas
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.10.2015
 
EAN 9783708913551
ISBN 978-3-7089-1355-1
Pages 92
Dimensions 171 mm x 241 mm x 5 mm
Poids 170 g
Thème Manual
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.