épuisé

Ich bin nicht wie die Anderen - Heirats-/EliteimmigrantInnen aus Brasilien in Franken und die Auswirkungen auf die Kindererziehung

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das Ziel dieser Arbeit war, die Konstellationen der deutsch-brasilianischen familiären Lebensformen zu verstehen, insbesondere soll klar werden: Motivation für die binationale Eheschliessung, Lebenstile und Lebensbewältigung binationaler Ehen und wie die Kindererziehung, Schulleben und die Interaktion mit der (neuen) Umgebung gestaltet werden. Dieser Arbeit soll zum denken anregen, wie man diese "neuen Bürger" in die deutsch Kultur integrieren kann, ohne die brasilianische Kultur und die portugiesische Sprache zu diskrimminieren und/oder zu zestören, umd zwar so, dass diese Kinder nicht als "Schulversager" enden und an den Rand der Gesellschaft geschoben werden. Deutschland wird zwar "noch" nicht offiziel als Einwanderungsland gesehen, aber die Realität sieht anders aus. Brasilien wird immer noch in weiten Teilen der deutschen Bevölkerung als Entwicklungsland gesehen, aber BRICs zeigt etwas anders.

Détails du produit

Auteurs Flávia Silva Cruz Brunner
Edition Otto-Friedrich-Uni
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.10.2015
 
Pages 495
Dimensions 172 mm x 241 mm x 30 mm
Poids 844 g
Thèmes Schriften aus der Fakultät Humanwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Schriften aus der Fakultät Humanwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.