épuisé

Diagnoses Related Groups (DRGs) und Pflege - Grundlagen, Codierungssysteme, Integrationsmöglichkeiten

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Umfassende Darstellung der Grundlagen, Codierungssysteme und Integrationsmöglichkeiten von DRGs.
DRGs (Diagnosis Related Groups) sind Patientenkategorien, die ineiner zunehmenden Anzahl von Ländern als Basis der Vergütung vonleistungsbezogenen Fallpauschalen in Krankenhäusern verwendet werden.Die Einführung von DRGs steht in Deutschland bevor, in der Schweiz wirdsie diskutiert, und in Österreich steht unter dem Namen LDF bereits seit1997 ein DRG-artiges System im Einsatz.
Aufgrund der Erfahrung anderer Länder ist zu erwarten, dass die Einführung von DRG-Pauschalen zu Verweildauerverkürzungen, Verlagerungen vonLeistungen aus dem stationären in den ambulanten Bereich undz. T. auch zur Schließung von Akutkliniken führen wird.
Von diesen Veränderungen wird die Pflege stark betroffen sein. Deshalbist es wichtig, dass sie sich Einblick ins System verschafft und sichan den Diskussionen um den praktischen Einsatz beteiligt.
Was hinter DRG-Systemen steckt, wird in diesem Buch beschrieben undaus der Sicht der Pflege besprochen. Anhand von Studien wird die mangelndeDRG-Homogenität belegt. Im Buch wird die Hypothese aufgestellt, dass eineLinderung möglich sein könnte, wenn die Pflege besser integriert würde.Dazu werden Instrumente zur Beschreibung der Pflege vorgestellt undModelle der Integration der Pflege in DRG-Systemen diskutiert.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
Grundlagen
-Einleitende Informationen
-DRG-Basiswissen
-Homogenitätsprobleme von DRGs
-Überlegungen zur Wahl von Klassifikationskriterien
-Möglichkeiten zur Abbildung der Pflege im DRG-System
-Terminologien und Klassifikationen in der Pflege
-Pflegeleistungsmessung und Behandlungspfade
-Ausblick und Aufgaben
Details zu ausgewählten Themen
-Studien zur Homogenität von DRGs
-Begriffe und Begriffssysteme
-Systeme zur Erfassung von Pflegeleistungen
-Modellierung von Behandlungspfaden
Anhang
-Transcodierungsversuch von NANDA-Pflegediagnosen nach ICD-10
-Fallbeispiel zur Anwendung verschiedener Terminologien
-Ausgewählte Listen (DRGs, Pflegediagnosen, Pflegeleistungen)
-Verzeichnisse

A propos de l'auteur

Der Autor ist Betriebswirtschafter und Medizin-Informatiker.

Détails du produit

Auteurs Wolfram Fischer
Edition Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2011
 
EAN 9783456835761
ISBN 978-3-456-83576-1
Pages 472
Poids 1010 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Thèmes Pflegemanagement
Pflegemanagement
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Krankenhausverwaltung, Krankenhausmanagement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.