épuisé

Didaktische Innovation durch Blended Learning - Leitlinien anhand eines Beispiels aus der Hochschule

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Was ist Blended Learning und was unterscheidet es von reinem E-Learning? Welches Innovationspotenzial haben Lernangebote, die medienbasiertes Lernen mit Präsenzlernen verbinden? Das Buch führt das an einem Beispiel vor.
Was ist überhaupt "Blended Learning"? Wie verhält es sich zum "klassischen" E-Learning? Es geht um Lernangebote, die medienbasiertes Lernen mit Präsenzlernen verbinden. Die Autorin illustriert anhand eines Beispiels aus der Hochschule, dass und wie das funktioniert. Es wird deutlich, dass Blended Learning - mit Online-, Offline- und Präsenz-Elementen - didaktische Innovationen auch unter ungünstigen Rahmenbedingungen anstoßen kann.Darüber hinaus bietet das Buch eine Reihe von Leitlinien mit Checklisten an, die dabei helfen, eigene Blended-Learning-Vorhaben in Hochschule und Weiterbildung von Anfang an so zu planen und durchzuführen, dass Veränderungen "bottom up" möglich und wahrscheinlich werden. In diesem Sinne will das Buch zum konkreten Handeln motivieren und befähigen.

Détails du produit

Auteurs Gabi Reinmann-Rothmeier
Edition Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783456839523
ISBN 978-3-456-83952-3
Pages 120
Poids 226 g
Illustrations m. graph. Darst.
Thèmes Lernen mit neuen Medien
Lernen mit neuen Medien
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Enseignement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.