épuisé

Auslandsvermögen richtig legalisieren - Neues Steuerabkommen Schweiz. Gestaltungshinweise zur Nachversteuerung

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Ausweitung der Steueramtshilfen sowie die zunehmende Missachtung des Bankgeheimnisses durch den Verkauf vertraulicher Bankkundendaten haben eine Vielzahl von Selbstanzeigen nach sich gezogen. Mit dem Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung von Geldwäsche und Steuerhinterziehung sind die Rahmenbedingungen für eine Selbstanzeige mit strafbefreiender Wirkung jedoch stark verschärft worden. Zudem veränderte die jüngste Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes die Voraussetzungen für eine strafbefreiende Selbstanzeige erheblich.
Die zweite Auflage des Buches berücksichtigt alle neuen gesetzlichen Regelungen des Schwarzgeldbekämpfungsgesetzes sowie die neuesten Bundesgerichtshof-Entscheide. Es enthält überdies die geplanten Maßnahmen der Schweiz zur Einführung einer Abgeltungsteuer sowie die Regelungen zur Regularisierung von Altvermögen. Steuerberater Anton-Rudolf Götzenberger zeigt die Unterschiede zwischen Selbstanzeige und Inanspruchnahme der neuen Abgeltungsregelungen in der Schweiz auf und bietet wertvolle Entscheidungshilfen. Der Autor geht außerdem auf die Sonderfälle Stiftungen und Trusts ein.
Mit 139 Legalisierungshinweisen aus der Praxis für die Praxis!

Détails du produit

Auteurs Anton-R Götzenberger, Anton-Rudolf Götzenberger
Edition Linde, Wien
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2011
 
EAN 9783709303788
ISBN 978-3-7093-0378-8
Pages 256
Dimensions 147 mm x 16 mm x 211 mm
Poids 346 g
Thèmes Linde international
Linde international
Catégories Livres de conseils > Droit, profession, finances > Argent, banque, bourse

Internationales Recht, Steuer (Abgabe), Steuerhinterziehung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.