Fr. 22.50

Entstehende Konflikte während und wegen einer Depression.Formen, Biochemie und der Kampf zwischen Psyche und Physis

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Hochschule Darmstadt, Veranstaltung: Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Depression ist eine unterschätzte und häufig vorkommende psychische Krankheit. Die auftretenden Konflikte werden in diesem Essay genauer thematisiert. Weiterhin erfolgt ein tieferer Einblick in die Gesamtsituation.Im Lebensalltag gehören Phasen des fehlenden Elans, der Melancholie oder der Einsamkeit dazu. Denn diese Dinge sind wichtig, sogar essentiell, um die jeweiligen Gegenkomponenten zu schätzen. Diese Phasen kommen meist schnell, unerwartet, ab und zu sogar aufgrund einer Lappalie. Sie werden überdacht, der Blick richtet sich wieder nach vorne und man kommt aus der Melancholie heraus.Jedoch sind diese Phasen nicht bei allen Menschen von kurzer Dauer. Bei Wochen oder gar länger anhaltender Melancholie, in der die betroffene Person nicht mehr rational wahrnimmt, könnte bereits von einer Depression zu sprechen sein.Depressionen gehören zu den häufigsten psychiatrischen Erkrankungen und werden oft unterschätzt.Es wird behauptet, dass die Häufung der Krankheit Depression eine Erscheinung des 20. und 21. Jahrhunderts sei, durch die hektische und industrielle Lebensweise. Aufgrund des heutigen Verständnisses und Wissens über die übergreifenden Symptome und Ursachen der Erkrankung, gibt es fast sichere Behandlungsmethoden, mit denen man den Betroffenen meist behandeln und ihm helfen kann. Jedoch gibt es bei dieser Erkrankung tiefgreifendere Probleme auf die in dieser Arbeit eingegangen werden soll.

Détails du produit

Auteurs Noah Heimann
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.09.2015
 
EAN 9783668049901
ISBN 978-3-668-04990-1
Pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Poids 40 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe Bd. V305332
Akademische Schriftenreihe Bd. V305332
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Philosophie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.