Fr. 84.00

Nachträgliche Anordnung stationärer therapeutischer Massnahmen - Eine Auseinandersetzung mit Art. 65 Abs. 1 StGB

Allemand · Autre format de livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Seit einigen Jahren ist in der Schweiz eine weitgehende Annäherung des Vollzugs der stationären therapeutischen Massnahmen an jenen der Freiheitsstrafen zu beobachten. Welche Auswirkungen hat dies auf die Anwendbarkeit strafrechtsbegrenzenden Grundsätze im Bereich der strafrechtlichen Massnahmen? Und was sind die Folgen für die in der Praxis besonders häufigen nachträglichen Massnahmenverfahren? Die Dissertation geht diesen Fragen nach und legt ihren Schwerpunkt dabei auf die besonders eingriffsintensive Möglichkeit der nachträglichen Anordnung stationärer therapeutischer Massnahmen. In die Betrachtung miteinbezogen werden insbesondere die übergesetzlichen Vorgaben der EMRK und die aktuelle diesbezügliche Rechtsprechung des EGMR, die im Zusammenhang mit der nachträglichen Sicherungsverwahrung nach deutschem Recht für Aufsehen sorgte.

Détails du produit

Auteurs Chris Lehner
Edition Schulthess
 
Langues Allemand
Format d'édition Autre format de livre
Sortie 01.10.2015
 
EAN 9783725573509
ISBN 978-3-7255-7350-9
Pages 368
Dimensions 155 mm x 225 mm x 23 mm
Poids 604 g
Thèmes Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft
Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

ne bis in idem, Geltendes Recht, Übergeordnetes Recht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.