Fr. 21.50

Als wir Räuber und Gendarm spielten - Erinnerungen von Kindern an ihre Spiele. 1930 - 1968

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Spielewelten unbeschwerter Kindheitstage
"Räuber und Gendarm", "Vater, Mutter, Kind" oder "Himmel und Hölle" - bei diesen Spielen werden Erinnerungen an vergangene Kindheitstage lebendig. Damals, als die Straße noch Spielplatz war, genügten ein Stück Kreide für die Hopse, ein paar Murmeln oder ein Springseil. Als die Kinderzimmer noch nicht überquollen, war die Fantasie viel mehr gefragt - und sie kannte keine Grenzen.
Die Geschichten in diesem Buch erzählen von unbeschwerten Spielen und Abenteuern, die Kinder gemeinsam mit ihren Freunden erlebten, und allerlei lustigen Begebenheiten, die sich damals zugetragen haben.

Table des matières

Aus dem Inhalt
Unsere Fantasie kannte keine Grenzen - Kasperle kommt! - Tanzknopfschnur oder: "Das ist für Erna" - Wundertüten und Schweinepuppen - Bleisoldaten - Unsere Tegeler Kinderwelt - Dömitzer Spiele und Streiche - Auf der Dult - Gefährliches Spiel - Freiheiten auf dem Lande - Meine Eisenbahn - Großvaters roter Frosch - Vergebliche Versuche - Unrecht Gut gedeihet nicht! - Drachenwettkämpfe - Eulalia - Die Puppenmacherin - Die verschwundene Briefmarkensammlung - Wer nicht hören kann - Nasenbluten und Tränen - Ein "Piff-Paff-Boot" und falsche Luftballons - Die Puppe mit den Schlafaugen - Faszination des Dachbodens - Meine Spielegeschichten - Buden bauen - Im Schlittenfieber - Puppenstube und Kaufmannsladen - Meine großen Puppen - Die erste Fahrt auf einem luftbereiften Roller - Wilster Jahrmarkt - Pfefferminzbonbons und Sägemehl - Meine Kinderbücher-Welt - Abenteuer in Wald und Flur - Ellermanns Trödelladen - Die Sensation bei Karins Geburtstag

A propos de l'auteur

Jürgen Kleindienst wurde 1964 in der niedersächsischen Metropole Hannover geboren, studierte Germanistik und Anglistik in Göttingen, arbeitete nebenbei als freier Journalist und geriet 1994 aus bis heute ungeklärter Ursache zur Leipziger Volkszeitung, für die er nach dem Volontariat zunächst fünf Jahre lang in Wurzen als Lokalredakteur tätig war. Seit 2000 ist er dort Kulturredakteur. Neben einem ausgedehnten Studium der hiesigen Gemengelage schreibt er hin und wieder für verschiedene Kleinkunstprojekte in vornehmlich satirischer Absicht.

Détails du produit

Collaboration Hantke (Editeur), Hantke (Editeur), Ingrid Hantke (Editeur), Jürge Kleindienst (Editeur), Jürgen Kleindienst (Editeur)
Edition Zeitgut
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 05.10.2015
 
EAN 9783866142268
ISBN 978-3-86614-226-8
Pages 256
Dimensions 132 mm x 190 mm x 21 mm
Poids 293 g
Illustrations m. zahlr. schw.-w. Abb.
Thèmes Zeitgut
Zeitgut Taschenbücher
Zeitgut
Zeitgut Taschenbücher
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Autres

Geschichte, empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Biografien und Sachliteratur, Kind / Gesellschaft, Geschichte, Spiel / Philosophie, Kulturgeschichte, Religion, Esoterik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.