Fr. 40.90

Linguistische Vertrauensforschung - Eine Einführung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Vertrauensbildung ist grundsätzlich an Kommunikation - und somit an Sprache - gebunden. Der Zusammenhang zwischen Vertrauen und Sprache wurde bisher dennoch kaum näher beleuchtet. Die Einführung widmet sich eben diesem Desiderat. Ausgehend von Erkenntnissen aus anderen Disziplinen (u.a. Psychologie, Soziologie und Wirtschaftswissenschaft) wird der Gegenstand Vertrauen an etablierte sprachwissenschaftliche Themen theoretisch-methodisch angeschlossen. Dadurch wird eine Grundlage für die linguistische Erforschung von Vertrauen geschaffen. Als wichtige Anschlusspunkte für die Untersuchung von Vertrauen werden u.a. Imagearbeit, Angemessenheit und Persuasion diskutiert.
Durch die Auseinandersetzung mit dem Thema aus verschiedenen Perspektiven erhalten die LeserInnen einen Einblick in die Bereiche der Pragmatik, Pragmastilistik, Textlinguistik, Sprachkritik u.a. Gleichzeitig bietet das Thema einen klaren Alltags- und Praxisbezug (zu PR, Werbung, Schule, Beratung, Wirtschaft u.a.), was die Relevanz der wissenschaftlichen Erforschung von Vertrauen stärkt und für linguistische Beobachtungen im Alltag sensibilisiert.

A propos de l'auteur










Pavla Schäfer, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.

Détails du produit

Auteurs Pavla Schäfer
Collaboration Thoma Gloning (Editeur), Thomas Gloning (Editeur), Kilian (Editeur), Kilian (Editeur), Martha Kuhnhenn (Editeur)
Edition De Gruyter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.10.2016
 
EAN 9783110451764
ISBN 978-3-11-045176-4
Pages 280
Dimensions 170 mm x 17 mm x 240 mm
Poids 486 g
Illustrations 20 b/w ill.
Thèmes De Gruyter Studium
Germanistische Arbeitshefte
De Gruyter Studium
Germanistische Arbeitshefte
ISSN
Germanistische Arbeitshefte, 47
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature allemandes
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.