Fr. 35.50

Herausforderungen in der Qualitativen Sozialforschung - Forschungsstrategien von Studierenden für Studierende

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Wenn Du dieses Buch in den Händen hältst, dann bist Du wahrscheinlich auf der Suche nach Unterstützung für die qualitativen Methoden in Deinem Studium der Sozial-, Politik- und Pflegewissenschaften oder auch der Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Geographie. Du planst ein Forschungsprojekt oder bist schon mittendrin.  Du hast wahrscheinlich schon viel gelesen, und unzählige Forschungsideen schwirren Dir im Kopf herum, die allesamt für mindestens drei Dissertationen reichen und damit eine Bachelor- oder Masterarbeit bei Weitem übertreffen würden. Auch hat Dir Dein Betreuer oder Deine Betreuerin weitere Literatur zu Theorien, Methoden und empirischen Beispielen empfohlen. Wenn das so ist, hältst Du nun das richtige Buch in den Händen. Denn hier stellen Studierende die Planung und Durchführung ihrer Forschungsprojekte vor. Sie wollen ihre Erfahrungen, die sie vor und während ihres Forschungsprozesses gemacht haben, mit Dir teilen. Dieses einmalige Buchprojekt bietet Dir eineVielzahl von Beispielen aus ganz unterschiedlichen Disziplinen der Qualitativen Sozialforschung. Es zeigt Dir einerseits, wie eine Forschungsarbeit zu planen und der Forschungsalltag zu bewältigen ist. Andererseits hält es Strategien bereit, die Du zur Lösung unerwarteter Ereignisse anwenden kannst. Dieses Buch versteht die Vielzahl an Herausforderungen innerhalb eines Forschungsprozesses als Inspiration. Es gilt diese Herausforderungen zu meistern, um gute und interessante Ergebnisse zu erzielen.

A propos de l'auteur

Die Herausgeberin:
Dr. Jeannine Wintzer, Geographisches Institut, Universität Bern

Résumé

Wenn Du dieses Buch in den Händen hältst, dann bist Du wahrscheinlich auf der Suche nach Unterstützung für die qualitativen Methoden in Deinem Studium der Sozial-, Politik- und Pflegwissenschaften oder auch der Soziologie, Ethnologie, Psychologie und Geographie. Du planst ein Forschungsprojekt oder bist schon mittendrin.  Du hast wahrscheinlich schon viel gelesen, und unzählige Forschungsideen schwirren Dir im Kopf herum, die allesamt für mindestens drei Dissertationen reichen und damit eine Bachelor- oder Masterarbeit bei Weitem übertreffen würden. Auch hat Dir Dein Betreuer oder Deine Betreuerin weitere Literatur zu Theorien, Methoden und empirischen Beispielen empfohlen. Wenn das so ist, hältst Du nun das richtige Buch in den Händen. Denn hier stellen Studierende die Planung und Durchführung ihrer Forschungsprojekte vor. Sie wollen ihre Erfahrungen, die sie vor und während ihres Forschungsprozesses gemacht haben, mit Dir teilen. Dieses einmalige Buchprojekt bietet Dir eine Vielzahl von Beispielen aus ganz unterschiedlichen Disziplinen der Qualitativen Sozialforschung. Es zeigt Dir einerseits, wie eine Forschungsarbeit zu planen und der Forschungsalltag zu bewältigen ist. Andererseits hält es Strategien bereit, die Du zur Lösung unerwarteter Ereignisse anwenden kannst. Dieses Buch versteht die Vielzahl an Herausforderungen innerhalb eines Forschungsprozesses als Inspiration. Es gilt diese Herausforderungen zu meistern, um gute und interessante Ergebnisse zu erzielen.

Détails du produit

Collaboration Jeannin Wintzer (Editeur), Jeannine Wintzer (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 26.10.2015
 
EAN 9783662472071
ISBN 978-3-662-47207-1
Pages 180
Dimensions 157 mm x 8 mm x 236 mm
Poids 311 g
Illustrations XIII, 180 S. 17 Abb.
Thèmes Spektrum Lehrbuch
Springer Spektrum
Spektrum Lehrbuch
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie

Statistik, Soziologie, Sozialforschung, Religion, A, Kulturwissenschaften, Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Cultural Studies, Wirtschaftsgeographie, biotechnology, Economic Geography, Social Sciences, Regional and Cultural Studies, Regional Cultural Studies, Regional Studies, Methodology of the Social Sciences, Human Geography, Culture—Study and teaching, Sociological Methods

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.