épuisé

Zusatzqualifikationen in der Berufsausbildungspraxis - Aktuelle Ergebnisse aus empirischen Untersuchungen und Fördervorhaben. Hrsg.: Bundesinstitut f. Berufsbildung

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Zusatzqualifikationen gelten als unverzichtbares Instrument zur Flexibilisierung, Differenzierung und Individualisierung der dualen Berufsausbildung. Die Beiträge in diesem Band dokumentieren auf Grundlage unterschiedlicher Erhebungen und Studien, dass Zusatzqualifikationen vorrangig in größeren Betrieben zum festen Bestandteil der betrieblichen Ausbildungspraxis geworden sind, Betrieben und Auszubildenden gleichzeitig aber auch ein außerbetriebliches Zusatzangebot bereitsteht. Die empirischen Forschungsergebnisse beleuchten u. a. folgende Aspekte von Zusatzqualifikationen: - Bedarf und erwarteter Nutzen - thematische Schwerpunkte und Verbreitungsgrad - Organisation, Zertifizierung und Finanzierung - Lernortorganisation und -kombinationen - hemmende und fördernde Faktoren für eine breitere Einführung von Zusatzqualifikationen

A propos de l'auteur

Klaus Berger arbeitet im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn.

Détails du produit

Edition WBV Media
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2000
 
EAN 9783763909193
ISBN 978-3-7639-0919-3
Pages 154
Poids 269 g
Illustrations m. graph. Darst.
Thèmes Berichte zur beruflichen Bildung
Berichte zur beruflichen Bildung
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Formation d'adultes

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.