Fr. 65.00

Kulturen der Bildung - Kritische Perspektiven auf erziehungswissenschaftliche Verhältnisbestimmungen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die Autorinnen und Autoren entwickeln in ihren Beiträgen den Diskurs 'Kultur und Bildung' weiter. Dabei werden dominante Formen der Thematisierung von Kultur und Sprache im erziehungswissenschaftlichen Diskurs kritisch hinterfragt und die aktuellen Auseinandersetzungen zur Konstruktion und Dekonstruktion von Differenz aufgegriffen. Im Zentrum steht daher einerseits die methodologische Auseinandersetzung mit migrationspädagogischen und international vergleichenden Perspektiven in der Erziehungswissenschaft; andererseits wird die aktuelle Begriffsbildung der Termini Kultur und Sprache diskutiert. 

Table des matières

Perspektiven des Vergleichs.- Perspektiven der Differenz.- Bedingungen institutioneller Bildungskulturen.- Kulturelle Zugehörigkeit und Sprache.

A propos de l'auteur










Dr. Merle Hummrich ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Flensburg.
Dr. Nicolle Pfaff ist Professorin an der Fakultät für Bildungswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. ¿nci Dirim ist Professorin am Institut für Germanistik der Universität Wien.
Dr. Christine Freitag ist Professorin an der Fakultät für Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn.


Détails du produit

Collaboration ¿Nci Dirim (Editeur), Inci Dirim (Editeur), Inci Dirim u a (Editeur), Christin Freitag (Editeur), Christine Freitag (Editeur), Merle Hummrich (Editeur), Merle Hummrich u a (Editeur), Nicoll Pfaff (Editeur), Nicolle Pfaff (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 02.10.2016
 
EAN 9783658100049
ISBN 978-3-658-10004-9
Pages 262
Dimensions 173 mm x 15 mm x 212 mm
Poids 368 g
Illustrations VII, 262 S. 1 Abb.
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Enseignement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.