Fr. 158.00

Einführung in das internationale Steuerrecht der Schweiz

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus










- Für Studierende und Praktiker

- Grenzüberschreitender Informationsaustausch

- Aktuelle Entwicklungen in den OECD/G-20 Staaten

In einer globalisierten Welt, in der die Intensität der grenzüberschrei­tenden Wirtschaftsbeziehungen Jahr für Jahr stetig zunimmt, gewinnt auch das internationale Steuerrecht kontinuierlich an Bedeutung.

Diese vertiefte Einführung in das internationale Steuer­recht der Schweiz will insbesondere die Auswir­kungen der Doppelbesteuerungsabkommen (inkl. Ausführungserlassen) auf die Besteuerung in der Schweiz sowie das schweizerische Aussen­steuerrecht aufzeigen. In dieser aktualisierten Neuauflage sind einzelne Kapitel erweitert worden und gewisse Themen umfangreicher dargestellt als in der Vorauflage; so z.B. die Ausführungen zum Abkommensmissbrauch, zur Beneficial Ownership, zur Betriebstättenbesteuerung, zu den Transferpreisen oder zum Freizügigkeitsabkommen.

Der Text folgt dem Aufbau des OECD-Musterabkommens. Dabei werden auch die neu­en Entwicklungen im Zuge des durch die OECD betreuten sog. BEPS-Projektes (Base Erosion and Profit Shifting) miteinbezogen. Unterstützt wird der Leser durch die auszugs­weise Wiedergabe von einschlägigen Entscheiden schweizerischer Steuerjustizbehörden.

Résumé

- Für Studierende und Praktiker

- Grenzüberschreitender Informationsaustausch

- Aktuelle Entwicklungen in den OECD/G-20 Staaten

In einer globalisierten Welt, in der die Intensität der grenzüberschrei­tenden Wirtschaftsbeziehungen Jahr für Jahr stetig zunimmt, gewinnt auch das internationale Steuerrecht kontinuierlich an Bedeutung.

Diese vertiefte Einführung in das internationale Steuer­recht der Schweiz will insbesondere die Auswir­kungen der Doppelbesteuerungsabkommen (inkl. Ausführungserlassen) auf die Besteuerung in der Schweiz sowie das schweizerische Aussen­steuerrecht aufzeigen. In dieser aktualisierten Neuauflage sind einzelne Kapitel erweitert worden und gewisse Themen umfangreicher dargestellt als in der Vorauflage; so z.B. die Ausführungen zum Abkommensmissbrauch, zur Beneficial Ownership, zur Betriebstättenbesteuerung, zu den Transferpreisen oder zum Freizügigkeitsabkommen.

Der Text folgt dem Aufbau des OECD-Musterabkommens. Dabei werden auch die neu­en Entwicklungen im Zuge des durch die OECD betreuten sog. BEPS-Projektes (Base Erosion and Profit Shifting) miteinbezogen. Unterstützt wird der Leser durch die auszugs­weise Wiedergabe von einschlägigen Entscheiden schweizerischer Steuerjustizbehörden.

Détails du produit

Auteurs Pete Locher, Peter Locher, Adrian Marantelli, Adriano Marantelli, René Matteotti, Andrea Opel
Edition Stämpfli Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.12.2019
 
EAN 9783727286988
ISBN 978-3-7272-8698-8
Pages 904
Dimensions 154 mm x 227 mm x 53 mm
Poids 1470 g
Thème Stämpflis juristische Lehrbücher
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

Internationales Recht, Steuerrecht, Swissness, Steuer- und Abgaberecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.