Fr. 39.50

Augustus - Die Inszenierung von Politik

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Mit der selbstironischen Bezeichnung seines Lebenswerks als "Komödie" (mimus) enthüllte der sterbende Augustus die bisher klug kaschierten Grundlagen seines Erfolgs: die Inszenierung von Politik als täuschendes Spiel zwischen Schein und Sein. Dies greift die vorliegende Untersuchung auf. Augustus' Taktik und Strategie von Machtgewinn und -erhalt werden als eine Theaterinszenierung betrachtet, deren Erfolg naturgemäß von verschiedenen Bedingungen abhängt: von den Rollen, Masken und Bühnen, deren sich der Hauptdarsteller und Regisseur bedient, vom Kreis der Mitspieler, von der Beleuchtungstechnik, die Erwünschtes ins rechte Licht rückt und Unerwünschtes ausblendet (Propaganda und Zensur), schließlich vom Beifall des Publikums.Ergänzend zu dem bisher in der wissenschaftlichen Forschung gezeichneten, überwiegend glänzenden Bild lenkt die hier verfolgte Fragestellung den Blick auch hinter die Kulissen, auf zeitlose Mechanismen des politischen Machtkampfs, auf die Schattenseiten und den Preis des Erfolgs.

A propos de l'auteur

Traute Petersen, geboren 1941, war nach wissenschaftlicher Tätigkeit am Althistorischen Seminar Kiel als Lehrerin für Deutsch und Geschichte sowie in der Lehrerausbildung, als Studienleiterin für Geschichte und als Leiterin des Seminars für Gymnasien in Elmshorn tätig. Als Vorsitzende des Verbands der Geschichtslehrer Deutschlands wirkte sie vor und nach dem Mauerfall u.a. bei der Neuorganisation ostdeutscher Universitäten und Lehrerbildungsinstitute mit. Seither arbeitet sie zusammen mit und in verschiedenen Stiftungen.

Résumé

Mit der selbstironischen Bezeichnung seines Lebenswerks als „Komödie“ (mimus) enthüllte der sterbende Augustus die bisher klug kaschierten Grundlagen seines Erfolgs: die Inszenierung von Politik als täuschendes Spiel zwischen Schein und Sein. Dies greift die vorliegende Untersuchung auf. Augustus’ Taktik und Strategie von Machtgewinn und -erhalt werden als eine Theaterinszenierung betrachtet, deren Erfolg naturgemäß von verschiedenen Bedingungen abhängt: von den Rollen, Masken und Bühnen, deren sich der Hauptdarsteller und Regisseur bedient, vom Kreis der Mitspieler, von der Beleuchtungstechnik, die Erwünschtes ins rechte Licht rückt und Unerwünschtes ausblendet (Propaganda und Zensur), schließlich vom Beifall des Publikums.

Ergänzend zu dem bisher in der wissenschaftlichen Forschung gezeichneten, überwiegend glänzenden Bild lenkt die hier verfolgte Fragestellung den Blick auch hinter die Kulissen, auf zeitlose Mechanismen des politischen Machtkampfs, auf die Schattenseiten und den Preis des Erfolgs.

Détails du produit

Auteurs Traute Petersen
Edition Universitätsverlag Winter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2015
 
EAN 9783825364922
ISBN 978-3-8253-6492-2
Pages 131
Dimensions 142 mm x 218 mm x 12 mm
Poids 284 g
Illustrations 9 Abbildungen
Thèmes Kalliope - Studien zur griechischen und lateinischen Poesie
Kalliope - Studien zur griechischen und lateinischen Poesie
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Antiquité

Römische Geschichte, Dynastie, Propaganda, Politik, Römisches Reich, Augustus, Römische Republik, Alte Geschichte, Monokratie, Römische Monarchie, politische Inszenierung, Agrippa, Marcus Vipsanius, römische Justiz, Principat

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.