En savoir plus
Piano-Christmas 23 der bekanntesten und schönsten Weihnachtslieder wurden für das Klavierspielen neu bearbeitet und arrangiert. Alle Liedtitel stehen in 2 verschiedenen Ausführungen zur Verfügung, das Heft beinhaltet somit 46 Lieder inkl. Tempoangaben für Übungs- und Vortragstempo. Version Anfänger: - Einstimmige Melodien mit max. 1 Generalvorzeichen - Alle Liedtexte sind im erforderlichen Umfang enthalten - Lied-Schwierigkeitsgrad: Stufen 1 und 2 einer üblichen Klavierschule Version Fortgeschrittene:- Einstimmige und mehrstimmige Melodien - Lieder in Tonarten mit 1 oder 2 Generalvorzeichen - Wenige Lieder mit 3 Vorzeichen - Aufwendige Arrangements aus den Bereichen Standard, Pop und Jazz - Lied-Schwierigkeitsgrad: Ab Stufe 3 einer üblichen Klavierschule Das Liedgut erstreckt sich von "Alle Jahre wieder" und "Fröhliche Weihnacht überall", über "Jingle Bells" und "O du fröhliche" bis zu "Leise rieselt der Schnee", "Süßer die Glocken nie klingen" und "We wish you a Merry Christmas" etc. Dieses Heft begleitet Sie durch jede Advents- und Weihnachtszeit über viele Jahre. Schon Kinder ab 6 Jahre und/oder "ältere" Anfänger (auch Senioren) können nach wenigen Tagen die ersten Weihnachtslieder spielen. Alle 46 Lieder stehen als kostenfreier Download im MP3-Format unter www.Klavierlernen24.de zur Verfügung.Weitere Detail-Informationen bei:www.Klavierlernen24.de
A propos de l'auteur
Peter Grosche unterrichtet seit mehr als 25 Jahren Klavier, Keyboard und E-Orgel. Er war Leiter verschiedener YAMAHA®- und WERSI®-Musikschulen und unterrichtete auch an mehreren Musikschulen und Konserva-torien im In- und Ausland. Weiterhin ist er tätig als Dozent in diversen Rock-, Pop-, und Blues-Workshops für Keyboard und Piano.Parallel hierzu ist er Keyboarder, Bandleader, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent. Die jahrelangen beruflichen Unterrichtseinsätze und die hierbei gewonnenen Erfahrungen waren das Fundament für die Konzeptionierung eines neuen Unterrichtsweges. Peter Grosche vermittelt elementares Grundwissen mit neuen didaktischen Modellen in Theorie und Praxis. Das Konzept ist in erster Linie ausgerichtet auf den Einzel- und Gruppenunterricht und beinhaltet auch unterrichtsbegleitendes Lehrermaterial.