Fr. 37.90

Strategien der Krisenkommunikation für Personen des öffentlichen Lebens. Die mediale Wahrnehmung der Steueraffäre von Uli Hoeneß

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,5, Universität Regensburg (Institut für Information und Medien, Sprache und Kultur), Sprache: Deutsch, Abstract: Technologien des Webs 2.0 eröffnen einerseits eine Vielzahl neuer Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten, erfordern jedoch andererseits für Unternehmen und Personen in der Öffentlichkeit einen sorgfältigsten und bedachten Umgang; besonders im Falle von auftretenden Krisen.

Am Beispiel der Steueraffäre des ehemaligen FC Bayern-Managers und Präsidenten Uli Hoeneß wird dargestellt, welche Herausforderungen in der modernen Krisenkommunikation zu bewältigen sind und welche Strategien sich hierfür eröffnen. Es wird weiterhin untersucht, wie einzelne Handlungsschritte die öffentliche Wahrnehmung akut und nachhaltig bestimmen.

Anschließend werden die entscheidenden Maßnahmen und Strategien im Fall Uli Hoeneß und außerdem die Reaktionen des mit ihm stark verbundenen FC Bayern München dargestellt und bewertet. Zum Abschluss wird aufgezeigt, welche Schlüsse aus dem Fall Hoeneß gezogen werden können und mit welchen generellen Anforderungen sich die Krisenkommunikation in der Zukunft auseinander setzen muss.

Détails du produit

Auteurs Benjamin Weweck
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.08.2015
 
EAN 9783668027459
ISBN 978-3-668-02745-9
Pages 56
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Poids 96 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe Bd. V303683
Akademische Schriftenreihe Bd. V303683
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Sciences de la communication

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.