Fr. 610.00

Histopathologie der Haut: Histopathologie der Haut

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Die 2. Auflage dieses umfassenden Lehr- und Nachschlagewerks enthält alles, was man über die moderne Dermatohistopathologie wissen muss. Das gesamte Buch wurde von einem erfahrenen Autorenteam komplett überarbeitet und um neue Diagnosen, Klassifizierungen und die ICD-O Codierung ergänzt. Die Abbildungen wurden weitestgehend erneuert und ihre Zahl erhöht.
Alle Hauterkrankungen und deren wichtigsten Varianten werden in Definition, Klinik, Histologie und Differenzialdiagnose vorgestellt. Besonders die zahlreichen hervorragenden histologischen Farbabbildungen zeigen, worauf es bei der histopathologischen Diagnose ankommt.
Die Techniken der Dermatohistopathologie wie Immunhistochemie, Antigen-Mapping oder Molekularpathologie werden praxisnah dargestellt. Es findet sich nun auch ein Kapitel über konfokale Laser-Scanning-Mikroskopie.
Für alle Dermatologen und Pathologen, die bereits dermatopathologisch arbeiten oder noch lernen wollen, wie man histologische Befunde der Haut interpretiert.
Die Herausgeber
Univ.-Prof. Dr.med. Lorenzo Cerroni, Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, LKH-Universitätsklinikum Graz, Leiter der Forschungseinheit für Dermatopathologie
Prof. Dr. med. Claus Garbe, Hautklinik, Universitätsklinikum Tübingen, Sektionsleiter Dermatologische Onkologie, und Sprecher des Hauttumorzentrums
Prof. Dr. med. Dieter Metze, Klinik für Hautkrankheiten, Universitätsklinikum Münster, Oberarzt und Leiter der Dermatohist
ologie
PD Dr. med. Heinz Kutzner, Dermatopathologie Friedrichshafen
Prof. em. Dr. med. Helmut Kerl, Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, LKH-Universitätsklinikum Graz

Table des matières

Histologische Techniken.- Immunhistologische Techniken.- Immunfluoreszenz-Techniken.- Molekularbiologische Techniken.- Histologische Strukturen der normalen Haut.- Dermatoskopie und Histopathologie.- Konfokale Laser Scanning Mikroskopie und Histopathologie.- Entzündliche Dermatosen mit Spongiose.- Entzündliche Dermatosen der dermoepidermalen Junktion (Interface/lichenoide-Dermatitis).- Psoriasiforme entzündliche Dermatosen.- Dermal entzündliche Dermatosen.- Kutane Arzneireaktionen.- Vaskulitis und Vaskulopathie.- Pannikulitis.- Nicht infektiöse Granulomatöse Dermatitis.- Infektiöse Dermatosen.- Vesikulobullöse Dermatosen.- Follikelgebundene Dermatosen.- Alopezie.- Verhornungstörungen, hereditäre Epidermolysen und epidermale Fehlbildungen.- Krankheiten der Nägel.- Krankheiten der Mundschleimhaut.- Bindegewebekrankheiten.- Ablagerungsdermatosen.- Mastozytosen.- Histiozytäre Krankheiten.- Störungen der Melaninpigmentierung.- Epidermale Tumoren.- Merkelzellkarzinom und neuroendokrine Karzinome.- Melanozytäre Tumoren.- Adnextumoren mit Haarfollikel- und Talgdrüsendifferenzierung.- Adnextumoren mit Talgdrüsendifferenzierung.- Adnextumoren mit apokriner und ekkriner Schweißdrüsendifferenzierung.- Adnextumoren mit ekkriner Differenzierung.- Zysten und Pseudozysten.- Weichteil-, Muskel-, Knorpel- sowie Fetttumoren der Haut.- Nerventumoren der Haut.- Gefäßtumoren der Haut.- Pseudolymphome.- Kutane Lymphome und Leukämien.- Hautmetastasen viszeraler Karzinome.

A propos de l'auteur










Univ.-Prof. Dr.med. Lorenzo Cerroni, Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, LKH-Universitätsklinikum Graz, Leiter der Forschungseinheit für Dermatopathologie
Prof. Dr. med. Claus Garbe, Hautklinik, Universitätsklinikum Tübingen, Sektionsleiter Dermatologische Onkologie, und Sprecher des Hauttumorzentrums
Prof. Dr. med. Dieter Metze, Klinik für Hautkrankheiten, Universitätsklinikum Münster, Oberarzt und Leiter der Dermatohistologie
PD Dr. med. Heinz Kutzner, Dermatopathologie Friedrichshafen
Prof. em. Dr. med. Helmut Kerl, Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, LKH-Universitätsklinikum Graz 


Commentaire

"... Insgesamt besticht das Buch als Nachschlagewerk mit sehr umfangreicher Information und liegt immer griffbereit auf meinem Schreibtisch." (Dr. Julia Pfeifer, in: Kärntner Ärztezeitung, Heft 9, September 2016)

Détails du produit

Collaboration Lorenzo Cerroni (Editeur), Clau Garbe (Editeur), Claus Garbe (Editeur), Clau Garbe (Dr. med.) (Editeur), Claus Garbe (Dr. med.) (Editeur), Helmut Kerl (Editeur), Heinz Kutzner (Editeur), Dieter Metze (Editeur), Metze (Prof. Dr. med.) u a (Editeur), Dieter Metze u a (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 08.02.2016
 
EAN 9783662451328
ISBN 978-3-662-45132-8
Pages 975
Dimensions 216 mm x 286 mm x 42 mm
Poids 2814 g
Illustrations XIII, 975 S. 773 Abb., 768 Abb. in Farbe.
Série Histopathologie der Haut
Thèmes Springer Reference Medizin
Springer Reference Medizin
Histopathologie der Haut
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités non cliniques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.