Fr. 46.90

My Fair Lady - Eine transdisziplinäre Einführung

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

In einer neuartigen, interdisziplinären Einführung widmen sich die Autor/innen Alan Jay Lerner und Frederick Loewes Musical ,My Fair Lady'. In sechs Kapiteln werden Produktions- und Aufführungsgeschichte, Stoff- und Wirkungsgeschichte, Gattungsästhetik, Musik, Sprach- und Kulturgeschichte eines der hinreißendsten wie kanonischen Beispiele der anglo-amerikanischen Musical-Literatur untersucht.

Den Impuls für das Buch liefert das Leitbild der Metamorphose - einerseits als Körperverwandlung, andererseits als Denkfigur. So werden unterschiedliche Transformationsprozesse des Musicals beleuchtet und kontextualisiert: kulturgeschichtliche und musikalische Umbildungen und Bruchlinien; Gattungswandel vom verstörenden Mythos über den Desillusionierungscharakter der Satire zur Bühnen- und Leinwand-Romanze; rezeptionsästhetische Verwandlungen von Ovids ,Pygmalion' über Neudeutungen im 19. Jahrhundert zu George Bernard Shaws dramatischer Entzauberung.

,My Fair Lady' ist eine Einführung für Studierende und für alle kulturinteressierten Leser/innen.

A propos de l'auteur

Joachim Brügge ist Ao.Univ. Professor für Musikwissenschaft an der Universität Mozarteum Salzburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Musik des 18. 20. Jahrhunderts, u.a. Wiener Klassik (u. a. W.A. Mozart), Instrumentalmusik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (u.a. J. Sibelius) u. Neue Musik nach 1975 (u.a. W. Rihm), Rezeptionsforschung in Verbindung zu analytisch-hermeneutischen Fragestellungen und wissenschaftstheoretische Fragestellungen zum musikwissenschaftlichen Methodendiskurs (Kanondebatte, Intertextualität, postmoderne Theorien u.a.), Popularmusik und amerikanisches Musiktheater (Broadway).

Résumé

In einer neuartigen, interdisziplinären Einführung widmen sich die AutorInnen Alan Jay Lerner und Frederick Loewes Musical ,My Fair Lady‘. In sechs Kapiteln werden Produktions- und Aufführungsgeschichte, Stoff- und Wirkungsgeschichte, Gattungsästhetik, Musik, Sprach- und Kulturgeschichte eines der hinreißendsten wie kanonischen Beispiele der anglo-amerikanischen Musical-Literatur untersucht.

Den Impuls für das Buch liefert das Leitbild der Metamorphose – einerseits als Körperverwandlung, andererseits als Denkfigur. So werden unterschiedliche Transformationsprozesse des Musicals beleuchtet und kontextualisiert: kulturgeschichtliche und musikalische Umbildungen und Bruchlinien; Gattungswandel vom verstörenden Mythos über den Desillusionierungscharakter der Satire zur Bühnen- und Leinwand-Romanze; rezeptionsästhetische Verwandlungen von Ovids ,Pygmalion‘ über Neudeutungen im 19. Jahrhundert zu George Bernard Shaws dramatischer Entzauberung.

,My Fair Lady‘ ist eine Einführung für Studierende und für alle kulturinteressierten Leser/innen.

Détails du produit

Collaboration Brügge (Editeur), Brügge (Editeur), Joachim Brügge (Editeur), Sabin Coelsch-Foisner (Editeur), Sabine Coelsch-Foisner (Editeur)
Edition Universitätsverlag Winter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2015
 
EAN 9783825365196
ISBN 978-3-8253-6519-6
Pages 184
Dimensions 163 mm x 242 mm x 16 mm
Poids 414 g
Illustrations 26 Notenbeispiele
Thèmes Wissenschaft und Kunst
Wissenschaft und Kunst
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique > Histoire de la musique

Theater, Musikwissenschaft, Musical, Metamorphose, Unterhaltungsmusik, Popmusik, entdecken, Wirkungsgeschichte, Englische Sprachgeschichte, Gattungsästhetik, Aufführungsgeschichte, Loewe, Frederick, Lerner, Alan Jay

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.