Fr. 24.50

Mitte von oben. Luftbilder des Berliner Stadtkerns gestern und heute

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Berliner Stadtkern steht seit geraumer Zeit im Mittelpunkt der Diskussion um eine behutsame Reurbanisierung. Dass es sich hier um einen Ort mit mehr als 800-jähriger Geschichte handelt, den Gründungsort Berlins, ist heutzutage fast nicht mehr erkennbar. Kaum ein Berliner weiß noch, wo der Köllnische Fischmarkt, der Neue Markt oder der Jüdenhof liegen - Plätze, die das Bild der Altstadt bis 1933 prägten. Das Moses-Mendelssohn-Haus, das Palais Schickler und das Palais Derfflinger sind aus dem kollektiven Gedächtnis gelöscht. Im vorliegenden Band sind Luftbilder aus der Zeit vor 1933 aktuellen Fotografien gegenübergestellt. Die bislang unveröffentlichten historischen Aufnahmen erlauben ganz neue Ein- und Überblicke. Mit diesem Bildband bieten die Autoren nicht nur eine Rückschau in die vergangene Zeit, sondern zeigen durch den Vergleich mit den jetzigen Stadträumen das Potenzial für eine neue urbane Vielfalt im Berliner Stadtkern auf.

A propos de l'auteur

Benedikt Goebel ist promovierter Historiker. Seine Schwerpunkte sind die Geschichte Berlins im 19. und 20. Jahrhundert und die Architektur des Historismus. Er ist als historischer Berater, Gutachter und Redakteur tätig.

Détails du produit

Auteurs Benedik Goebel, Benedikt Goebel, Lutz Mauersberger
Edition DOM Publishers
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.11.2015
 
EAN 9783869223872
ISBN 978-3-86922-387-2
Pages 112
Dimensions 231 mm x 301 mm x 9 mm
Poids 689 g
Illustrations über 100 Abb.
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Art > Architecture

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.