épuisé

Eichsfeld-Jahrbuch 2012 - Hrsg.: Verein f. Eichsfeldische Heimatkunde e.V. u. Heimatverein Goldene Mark (Untereichsfeld) e.V.

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus










Dr. Anna Egler: Das Zisterzienserinnenkloster Anrode und die Zisterzienserinnenniederlassung Breitenbich; PD Dr. Alexander Jendorff: Der kurmainzische Anteil an der Ganerbschaft Treffurt und der Vogtei Dorla zwischen 1336/37 und 1802; Prof. Dr. Holger Thomas Gräf: Leopold von Stralendorff (1545-1626) - mecklenburgischer Ritter, Oberamtmann auf dem Eichsfeld und Reichsvizekanzler; Torsten W. Müller M. A.: Mühlen an der Beek im westlichen Obereichsfeld. Ein historischer Überblick; Eike Dietert: Die Rekonstruktion der Barockorgel in der St.-Antonius-Kirche zu Worbis; Dr. Heinrich Jobst Graf von Wintzingerode: An die Spitze der Bewegung! Zwei Eingaben aus dem März 1848, ihr Autor und die Revolution auf dem Eichsfeld; Dr. Ulrich Hussong: Siegel und Wappen der Stadt Dingelstädt; Hans-Reinhard Fricke M. A.: Die Bahnhofstraße in Duderstadt. Zur Veränderung der Stadttopografie gegen Ende des 19. Jahrhunderts; Monika und Dr. Gerd Leuckefeld: Carl Wisniewskis langer Weg aufs Eichsfeld; Herbert Pfeiffer: Karl Wüstefeld - Lehrer, Publizist, Organist; Paul Lauerwald: August Christian Drost aus Arenshausen. Der Hellseher von Bernburg und sein Prozess im Jahre 1925 im Spiegelbild der eichsfeldischen Tagespresse; Mathias Degenhardt, Dr. Andreas Degenhardt: Die Diktatur in jedem Haus: Das "Eichsfelder Tageblatt" im Dritten Reich; Paul Lauerwald: Die Medaillen auf die Wallfahrtskapelle ,,St. Marien" und auf den Papstbesuch 2011 in Etzelsbach; Josef Keppler: Neue Literatur über unsere Heimat; Veranstaltungen des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde und des Heimatvereins Goldene Mark (Unter¬eichsfeld) im Jahr 2013; Aktuelle Liste der Mitglieder des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde 2012; Vereinsmitteilungen des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde.

Table des matières

Dr. Anna Egler: Das Zisterzienserinnenkloster Anrode und die Zisterzienserinnenniederlassung Breitenbich; PD Dr. Alexander Jendorff: Der kurmainzische Anteil an der Ganerbschaft Treffurt und der Vogtei Dorla zwischen 1336/37 und 1802; Prof. Dr. Holger Thomas Gräf: Leopold von Stralendorff (1545-1626) mecklenburgischer Ritter, Oberamtmann auf dem Eichsfeld und Reichsvizekanzler; Torsten W. Müller M. A.: Mühlen an der Beek im westlichen Obereichsfeld. Ein historischer Überblick; Eike Dietert: Die Rekonstruktion der Barockorgel in der St.-Antonius-Kirche zu Worbis; Dr. Heinrich Jobst Graf von Wintzingerode: An die Spitze der Bewegung! Zwei Eingaben aus dem März 1848, ihr Autor und die Revolution auf dem Eichsfeld; Dr. Ulrich Hussong: Siegel und Wappen der Stadt Dingelstädt; Hans-Reinhard Fricke M. A.: Die Bahnhofstraße in Duderstadt. Zur Veränderung der Stadttopografie gegen Ende des 19. Jahrhunderts; Monika und Dr. Gerd Leuckefeld: Carl Wisniewskis langer Weg aufs Eichsfeld; Herbert Pfeiffer: Karl Wüstefeld - Lehrer, Publizist, Organist; Paul Lauerwald: August Christian Drost aus Arenshausen. Der Hellseher von Bernburg und sein Prozess im Jahre 1925 im Spiegelbild der eichsfeldischen Tagespresse; Mathias Degenhardt, Dr. Andreas Degenhardt: Die Diktatur in jedem Haus: Das Eichsfelder Tageblatt im Dritten Reich; Paul Lauerwald: Die Medaillen auf die Wallfahrtskapelle ,,St. Marien und auf den Papstbesuch 2011 in Etzelsbach; Josef Keppler: Neue Literatur über unsere Heimat; Veranstaltungen des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde und des Heimatvereins Goldene Mark (Unter eichsfeld) im Jahr 2013; Aktuelle Liste der Mitglieder des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde 2012; Vereinsmitteilungen des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde.

Détails du produit

Auteurs Andreas Degenhardt, Mathias Degenhardt, Eike Dietert, Anna Egler, Hans-Reinhard Fricke, Holger Thomas Gräf, Ulrich Hussong, Alexander Jendorff, Josef Keppler, Paul Lauerwald, Gerd Leuckefeld, Monika Leuckefeld, Torsten W. Müller, Herbert Pfeiffer, Heinrich Jobst Graf von Wintzingerode
Edition Mecke
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.12.2012
 
EAN 9783869440804
ISBN 978-3-86944-080-4
Pages 288
Dimensions 158 mm x 236 mm x 11 mm
Poids 448 g
Illustrations m. 114 Abb.
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.