Fr. 78.00

Agile Business Intelligence - Theorie und Praxis

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Agile Methoden und Vorgehensweisen werden heute auch in BI-Projekten erfolgreich und gewinnbringend eingesetzt. Dabei steht eine ganze Reihe unterschiedlicher Ansätze zur Steigerung der BI-Agilität zur Verfügung. Entscheidend für den Erfolg ist die ganzheitliche Betrachtung von BI-Architekturen, -Organisationsformen, -Technologien und an BI angepasste agile Vorgehensmodelle.Die Autoren erörtern in diesem Buch Agile Business Intelligence, indem sie zunächst BI-Agilität mithilfe eines Ordnungsrahmens definieren und strukturieren. Auf diesen Grundlagen aufbauend zeigen sie anhand von konkreten Fallstudien, wie Agilität in BI-Projekten umgesetzt werden kann. Hierbei handelt es sich beispielsweise um die Durchführung agiler Projekte zum Aufbau eines Data Warehouse oder um die Umsetzung von Sandboxes auf Basis von In-Memory-Technologien.Behandelt werden im Einzelnen:- Der Einsatz von Scrum in der Business Intelligence- Anforderungsmanagement durch User Stories- Modellierung agiler BI-Systeme- Data Vault für agile Data-Warehouse-Architekturen- Agile BI-Architekturen- Automatisiertes Testen- BI-Agilität: Relevanz, Anforderungen und Maßnahmen- Agil und dezentral zum Enterprise Data WarehouseDas Buch richtet sich an Praktiker aus dem BI-Projektmanagement und der BI-Entwicklung sowie an BI-Entscheider, BI-Berater und Mitarbeiter aus den Fachabteilungen, die für BI-Lösungen verantwortlich sind.In der Edition TDWI erscheinen Titel, die vom dpunkt.verlag gemeinsam mit dem TDWI Germany e.V. ausgewählt und konzipiert werden. Inhaltliche Schwerpunkte dieser Reihe sind Business Intelligence und Data Warehousing.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Stephan Trahasch ist seit 2009 Professor für Informationstechnik an der Dualen Hochschule Baden Württemberg in Lörrach. Neben Business Intelligence sind seine fachlichen Schwerpunkte Unternehmensportale, Software Engineering und eLearning. Neben der Veranstaltungsreihe 'Workshop Open Source Business Intelligence' ist Stephan Trahasch Organisator der GI- Workshop-Reihe 'eLectures'. Er ist Autor und Koautor einer Vielzahl von Publikationen in den Themenfelder Business Intelligence und eLearning.

Résumé

Agile Methoden und Vorgehensweisen werden heute auch in BI-Projekten erfolgreich und gewinnbringend eingesetzt. Dabei steht eine ganze Reihe unterschiedlicher Ansätze zur Steigerung der BI-Agilität zur Verfügung. Entscheidend für den Erfolg ist die ganzheitliche Betrachtung von BI-Architekturen, -Organisationsformen, -Technologien und an BI angepasste agile Vorgehensmodelle.

Die Autoren erörtern in diesem Buch Agile Business Intelligence, indem sie zunächst BI-Agilität mithilfe eines Ordnungsrahmens definieren und strukturieren. Auf diesen Grundlagen aufbauend zeigen sie anhand von konkreten Fallstudien, wie Agilität in BI-Projekten umgesetzt werden kann. Hierbei handelt es sich beispielsweise um die Durchführung agiler Projekte zum Aufbau eines Data Warehouse oder um die Umsetzung von Sandboxes auf Basis von In-Memory-Technologien.

Behandelt werden im Einzelnen:
- Der Einsatz von Scrum in der Business Intelligence
- Anforderungsmanagement durch User Stories
- Modellierung agiler BI-Systeme
- Data Vault für agile Data-Warehouse-Architekturen
- Agile BI-Architekturen
- Automatisiertes Testen
- BI-Agilität: Relevanz, Anforderungen und Maßnahmen
- Agil und dezentral zum Enterprise Data Warehouse

Das Buch richtet sich an Praktiker aus dem BI-Projektmanagement und der BI-Entwicklung sowie an BI-Entscheider, BI-Berater und Mitarbeiter aus den Fachabteilungen, die für BI-Lösungen verantwortlich sind.

In der Edition TDWI erscheinen Titel, die vom dpunkt.verlag gemeinsam mit dem TDWI Germany e.V. ausgewählt und konzipiert werden. Inhaltliche Schwerpunkte dieser Reihe sind Business Intelligence und Data Warehousing.

Détails du produit

Collaboration Stepha Trahasch (Editeur), Stephan Trahasch (Editeur), Stepha Trahasch (Prof. Dr.) (Editeur), Zimmer (Editeur), Zimmer (Editeur), Michael Zimmer (Editeur), Zimmer (Dr.) (Editeur)
Edition dpunkt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2015
 
EAN 9783864903120
ISBN 978-3-86490-312-0
Pages 284
Dimensions 172 mm x 246 mm x 23 mm
Poids 714 g
Illustrations m. Abb.
Thèmes Edition TDWI
Edition TDWI
TDWI
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Informatique

Management, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Data Warehouse, Agile, Fallstudie, Business Intelligence, Informationssysteme

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.