épuisé

Die Bundeswehr an der Schwelle zum 21. Jahrhundert - Mit Beitr. v. Heiko Biehl, Sabine Collmer, Rudolf Hamann u. a.

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts stehen die Soldaten der Bundeswehr vor einem Aufgabenspektrum, das nur noch partiell mit dem früherer Jahre vergleichbar ist.
Mit diesen neuartigen Aufgaben und ihren Konsequenzen für die Struktur der Streitkräfte, aber auch für die Motivation der Soldaten beschäftigt sich der Sammelband. Er deckt ein breites Feld von Themen ab, die von Einschätzungen zur zukünftigen Außen- und Sicherheitspolitik über kontroverse Ansichten zur Wirksamkeit der Inneren Führung bis hin zu Lehren aus dem Bosnienkonflikt und diversen Aspekten von Auslandseinsätzen reichen. Weitere Beiträge sind Problemen der Multinationalität, Innovationspotentialen im Heer und Herausforderungen an die Bundeswehrverwaltung gewidmet.
Insgesamt zeichnen die Beiträge ein Bild von der Zukunft der deutschen Streitkräfte, das in sich widerspruchsvoll ist und vermuten läßt, daß der Bundeswehr schwere Zeiten bevorstehen.
Der Band wendet sich an alle, die an Problemen der Streitkräfte interessiert sind, vor allem aber an Soldaten, Soziologen und Politikwissenschaftler.

Détails du produit

Collaboration Pau Klein (Editeur), Paul Klein (Editeur), Walz (Editeur), Dieter Walz (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2000
 
EAN 9783789070136
ISBN 978-3-7890-7013-6
Pages 235
Poids 352 g
Thèmes Militär und Sozialwissenschaften
Militär und Sozialwissenschaften
Militär und Sozialwissenschaften/The Military and Social Research
Militär und Sozialwissenschaften | The Military and Social Research
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Sciences politiques comparées et internationales

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.